Töten Mittel wie Sterilium wirklich alle Bakterien an der Hand ab?

Hi, wie schon in Kasis 2. velinkten Artikel steht, sind die im Privathaushalt zum alltäglichen Gebrauch, überflüssig wie ein Kropf!
Diese Mittel wurden und werden im medizinischen Bereich mit ganz anderen Gegebenheidten angewendet.
Z.B. ist es so, dass ein Chirurg diese zur Händedesinfektion (relative Keimarmut) benutzt. Dazu gehört aber die vorherige Waschung der Hände bis zum Ellenbogen.
Nach Hauttrocknung reibt man nun 5 Min. lang sorgfältig immer wieder das Desinfektionsmittel bis zur Trocknung in Die Hände bis zum Ellenbogen ein ohne die darüber liegende Haut zu berühren.
Steril, also keimfrei, ist die Haut dann aber immer noch nicht und das kann bis heute auch mit keinem Mittel erreicht werden und wird es wohl auch nie.
Erst daran anschliessend wird die sterilie OP Kleidung angezogen und werden die sterilen Op Handschühe übergestreift.
Ich betrachte die Vermarktung dieser Mittel für den Privathaushalt, schon auf Grund der sich dadurch abzeichnenden Resistenzbildung, als reine Geldmacherrei zum Schaden des Verbrauchers. ramses90

Schönen Abend allerseits.
Ich habe irgendwie so einen kleinen Sauberkeitstick, weswegen es mir total wichtig ist, dass meine Hände wirklich rein und hygenisch sind.
Helfen also Desinfektionsmittel tatsächlich, um 99% der Bakterien abzutöten? Und für wielange?

Hi,

auf der Seite vom Hersteller gibt es dazu 'ne Menge Infos: http://www.produktkatalog.bode-chemie.de/produkte/haende/sterillium.php

Für dein Problem gibt es hier Infos: http://www.bfr.bund.de/cm/343/fragen-und-antworten-zu-nutzen-und-risiken-von-desinfektionsmitteln-im-privathaushalt.pdf

Kurz: Wasser und Seife reicht völlig aus!

Servus,

diesen Anteil von Bakterien kriegst Du mühelos mit Seife klar; bei Deinem Problem hilft aber kein Wirkstoff, aber vermutlich weißt Du selber, was Du tun müsstest, um zurechtzukommen.

Schöne Grüße

MM

Hallo!

Wie schon erwähnt, ist es sinnlos. Auf der anderen Seite ist die 99%-Aussage ein netter, aber gelogener Werbetrick:

Erlauben Sie uns eine Anmerkung vorweg: Der Sagrotan-Claim lautet „Sagrotan entfernt 99,9 Prozent der Bakterien“, was nicht gleichbedeutend ist mit der Aussage „Sagrotan entfernt 99,9 Prozent aller Bakterien“.

Gruß
Falke

Klein ist wohl eine Verharmlosung Deines Problems. Steryllum enthält Alkohol und der ist bei Daueranwendung Gift für die Haut.
Udo Becker

Kann man so auch aber auch nicht sagen. Einige Berufsgruppen (Ärzte, Krankenschwestern) müssen sowas zig mal am Tag benutzen. Und diese Produkte sind eben darauif ausgelegt dass es ihnen nicht schadet.

Es ist halt nur komplett sinnlos für eine Privatperson ohne Menschen mit ansteckenden Krankheiten im Haushalt.

Hallo,

kein bekanntes Mittel kann 99% aller Bakterien abtöten.

Das ist auch gut so. Die meisten Bakterien braucht man, um überhaupt leben zu können.

Wenn Dein Immunsystem normal arbeitet, machen ein paar wenige fiese Bakterien auf Deinen Händen nichts aus, wenn Du Dir vor dem Essen und nach dem Gang zum Klo die Hände mit normaler Seife wäscht.
Bedenke, Du hast viel, viel mehr gute Bakterien an und in Dir, die alle üblen erfolgreich bekämpfen.

Ich würde Dir zu einer psychologischen Beratung raten. Denn sicher glaubst du uns Schweinchen nicht, die ihre Hände niemals desinfizieren und trotzdem vergnügt und gesund leben.

Eine psychologische Beratung brauche ich denk ich noch nicht! :sweat_smile:
Wenn das tatsächlich so schädlich ist, muss halt die Seife herhalten…

Frische Seiche desinfiziert auch gut, am besten frühs.

Und kostet nix.

Ist gratis.

Aber nicht umsonst.

Hallo,

wie lange halten Desinfektionsmittel?

Solange bis wieder Luft dran kommt:
http://www1.wdr.de/fernsehen/ratgeber/haushaltscheck/sendungen/hhckeimfrei-100.html

Grüße
miamei

Hallo,

solche Mittel im Haushalt sind prima, wenn man sich eigene resistente Keime züchten möchte.

Bedenke: Du selbst hast mehr Bakterien als Körperzellen - ohne deine Bakterien würdest Du kaum eine Woche überleben.

Und Deiner Haut geht es wesentlich besser, wenn die dort heimischen Bakterien die Fremden, ev. Schädlichen, in Schach halten (das können die sehr gut), als wenn Du einfach alle bekämpfst und damit ev. Lücken schaffst, in denen sich die Schädlichen breit machen können.

Mal davon abgesehen, dass Du nach einer Handdesinfektion nur einen Türgriff anfassen musst und die Sterilität ist dahin.

Gruß, Paran