Dichte des Menschen
Hallo,
nun wäre ja doch mal interessant zu wissen, welche Toleranz
die Dichte des mensclichen körper hat.
Da die Dichte bei ca. 1 liegt, machen da wenige Prozent Toleranz
wohl schon den entscheidenden Unterschied aus.
Da stimme ich dann auch den Bemerkungen des Einflusses der
unterschiedlichen Dichten von Knochen und Muskeln sowie Fett zu.
Die Dichte wird ja letzendlich auch von allen möglichen Hohlräumen
des Köpers bestimmt. z.B. auch Gase im Darm, Größe von Speiseröhre
usw.
Wenn jemand eine mittlere Köperdichte hat, die z.B. 1% über
dem Durchschnitt liegt, dann sind das bei 80Kg Gesamtmasse eben
ca. 8kN Auftrieb, die demjenigen fehlen, entspricht dann eben
etwa einem verdängten Wasservolumen von 0,8Liter. Das macht dann
möglicherweise schon den Unterschied, ob da noch die Nasenspitze
rausguckt oder eben nicht.
Gruß Uwi
seit langem beschäftigt mich die Frage: Warum können manche
Menschen wie schwerelos im Wasser treiben, ohne unterzugehen,
und manche nicht - z.B. ich?
Meine Frau glaubt nicht, dass ich es nicht kann und sagt, ich
stelle mich zu dumm an. Aber ich gehe trotzdem unter wie ein
Stein.
Wäre wahnsinnig gespannt auf des Rätsels Lösung und wie „Toter
Mann“ eigentlich funktioniert.
Freue mich auf Eure Antworten.
dirgei