Im Februar haben wir zwei Nachttischlampen mit Touchfunktion gekauft, die ganz schön funktionierten. Seit einer Woche gehen die beide auf einmal nicht mehr an. Wir haben Steckdose getestet - alles i.O. An veschiedenen Steckdosen ausprobiert, geht nicht. Nun zum Geschäft, weil Garantie noch da ist. Und im Geschäft gehen die beide auf einmal an. Zurück nachhause angekommen - Lampe in die Steckdose - nix. Was Die Birnen sind richtig und o.k, ich weiß nicht weiter. Wer weiß was?
Hallo,
diese Berührlampen funktionieren, indem ein winziger (unschädlicher) Kriechstrom über den Körper fließt. hat sich irgendetwas an der Erdung/Elektroinstallation Eures Hauses verändert?
Oder was?! hat sich verändert seitdem die Lampen nicht mehr gehen?
Funktionieren die Lampen wieder, wenn man sie auf einen Porzellanteller (Isolator gegen Erde) stellt?
Bitte unbedingt antworten, ich bin sehr neugierig
Hallo
Hast Du einmal ausprobiert den Stecker andersherum zu drehen Es könnte sein daß es dann wieder funktioniert .
viele Grüße noro
Ich habe ausprobiert, den Stecker andersherum zu drehen - nix, auch mit dem Teller - geht nicht an. Wegen Erdung/Instalation muß ich unsere Wohnungsbaugesellschaft fragen. Kann sein, dass irgendetwas gemacht wurde und wir nichts mitbekommen haben.
Ich danke Euch für die Tipps.
servus
hast du einen neuen Teppich?
Man könnte noch erwähnen, daß ein Fliesenboden sehr gut leitfähig ist
(Sensor schaltet sehr leicht)
ein Holzboden auch ganz gut leitet
(Sensor schaltet auch gut)
ein Laminat/Kunststoffboden gut isolierend/ schlecht leitfähig ist
(Sensor schaltet schlecht)
und ein gummierter Teppichboden auf PVC-Belag praktisch völlig isoliert/gar nicht leitfähig ist
(Sensor schaltet nicht mehr)
und daß Barfuss sehr gut leitfähig ist, Gummisohlen dagegen sehr gut isolieren.
Davon hängt ab, ob der Sensor schaltet oder nicht
Im Bedienungsmanual müsste stehen, ob die Sensorleuchte ein Einstellschräubchen für die Empfindlichkeit hat, womit man die Bodenverhältnisse einstellen kann
Gruß
Hallo motorocker,
sehr wahrscheinlich ist die Luftfeuchtigkeit in Eurem Schlafzimmer (jahreszeitbedingt) zu niedrig.
Versucht mal dies zu messen und gegebenenfalls zu erhöhen.
Gruss Wolfgang
Der war gut
Eine Schimmelpilzkolonie züchten damit die doofen Sensorlampen laufen?
Was funktionieren würde: Den Metallrahmen des Betts mit einem Widerstand 10 Megaohm an die Phase anschließen.
BITTE NICHT MACHEN, DAS WAR EIN SCHERZ!
Eigentlich solltet ihr Euch freuen, dass die Lampen nicht funktionieren, wenigstens ist es dann, zumindest was den Elektrosmog betrifft ein gesunder Schlafplatz.
Hallo,
Man könnte noch erwähnen, daß ein Fliesenboden sehr gut
leitfähig ist
Hä?
Was hast Du denn für Fliesen?
Gruß
…
Wir haben die Lampen seit Februar. Bis jetzt funktionierten die beide gut. Seit ca. 10 Tagen beide nicht mehr. Dabei ist im Schlafzimmer nichts geändert. Nicht mal Teppich neu o.ä. Wir haben da keine Fliesen. Ich habe gerade im Killer ausprobiert, also drei Stockwerke unten, geht auch nicht. Ich bringe die wieder ins Geschäft. Ich werde bestimmt da dumm aussehen, wenn sie da doch funktionieren werden. Aber es reicht mir das alles.
loderunner du störst das forum und du verwässerst gerade meine antwort
soll ich zum x-ten mal beantragen, dich hier zu entfernen?
wenn jemand anderes fragt, gerne, aber bei dir nicht mehr
loderunner du störst das forum und du verwässerst gerade meine
antwort
Du schreibst Unsinn.
Steinfliesen leiten nicht, es sei denn, man mischt ihnen absichtlich entsprechende Stoffe zu. Was zu erhöhten Kosten führt und im Haushalt nur zufällig vorliegt.
http://www.gail.de/fileadmin/BautechnInformation/MIT… zweiter Abschnitt.
Widerleg das, wenn Du kannst, ich lerne gern dazu. Offensichtlich im Gegensatz zu Dir. Wenn Du nicht kritikfähig bist, solltest Du nicht in einem öffentlichen Forum schreiben.