Ich muß den Fahrersitz von meinem Touran ersetzen,
die Defekte Sitzheizung hat ein dickes Loch reingebrannt.
Ich habe mir einen gebrauchten Ersatzsitz ohne Airbag gekauft.
Was ist ausser Batterie abklemmen,und Stecker ziehen, noch zu beachten?Kann man den Airbag in den neuen Sitz umbauen?
Hallo - also wenn du den Sitz ausbaust, wirst du mit Sicherheit eine Fehlermeldung des Airbagsystems haben - da der Seitenairbag ja nicht mehr da ist.
Den Airbag kannst du nicht so einfach umbauen - da muß im Sitz die Halterung vorgesehen sein - und auch die Klappe die aufgeht, wenn der Airbag gezündet wird. Auch er Bezug muss eine Solbruchstelle haben - sonst wird der Airbag eingezwickt wenn er ausgelöst wird.
Also - lass es lieber. Das ist alles nicht ganz ungefährlich.
Danke für die schnelle Antwort.
Hat nicht jeder Touran Airbags im Sitz?
Der Händler hat den Airbag nur ausgebaut,weil er ihn versenden wollte,das ist mit Airbag verboten.Den Airbag umbauen würde ich sowiso von einer Werkstatt machen lassen.
Gruß
es gibt sicher irgendwelche Versionen ohne Airbag - aber wenn das so ist wie beschrieben - dann sollte es schon gehen. Aber der Umgang mit ausgebauten Airbags ist (eigentlich) nur für Personen erlaubt die eine Erlaubnis haben - gem. Sprenggesetz.
Doch wenn das in der Werkstatt läuft - dann sollte das schon gehen.
Nochmals Danke
Wenn das mit den Sitzen erledigt ist,geht es weiter,mit dem nächsten Problem-langsam fällt die Karre auseinander.
An der Fahrertür habe ich einen langen Riss,hinter den Scharnieren.Sowas hat man bei VW noch nie gesehen,sagt die Werkstatt.Aber nix mehr auf Gewährleistung,nur weil ich einen Hobba Leistungssteigerung habe.
Egal gebrauchte Tür bei ebay für 99 Euro ersteigert,sogar die Farbe past.
Besser als für das blanke Blech 429 Euro bei VW zu bezahlen.
Ma sehen was als nächstes abfällt-lach
Gruß
Thomas