Toyota Yaris spring nicht an

Tag auch.

Ich hab folgendes Problem … seit ca. 3 Tagen springt mein Toyota Yaris sol 1,3 5türer nichtmehr an :frowning: bzw nur noch ab und zu.
Wenn er den ganzen Tag in der Sonne stand geht garnix mehr …
Anfangs half noch anschieben, wobei ich mittlerweile überzeugt bin das es eher Zufall war denn heute half auch das nichtmehr …
Vielleicht sollte ich noch erwaehnen dass WENN er denn anging er auch während der Fahrt beim Gas geben ausging … das äusserte sich dann so dass das Gasgeben wie Moterbremsen wirkte nur das der Motor dann ganz aus geht :frowning:
Naja hab dann mal nen Adac Fritzen kommen lassen, wozu is man den in dem club und nach 2mal probiern lief er …
Ich konnte den „gelben Engel“ auch nicht davon überzeugen das sein „Trick“ ( mit dem Schlüssel NOCHMAL aufschliessen zwecks deaktivierung der wegfahrsperre ) nicht der grund des übels sein konnte und so fuhr er wieder mit dem Kommentar " Dann müssen se ma zum Toyota Haendler dfahren die packen dann nen pc dran … is was elektronisches"

Nunja beim toyotahaendler im umkreis gibt es erst ab dem 18ten August wieder nen Termin … und nachdem ich mein Problem schilderete will der ihn jetzt auch noch 2-3 Tage dabehalten.

Lange Rede wenig Sinn … Hab heute den Tip bekommen dass das Relay für die Benzinpumpe vielleicht im arsch ist …
Hab eben dann ein wenig rumprobiert und das EFI ( was ist das? ) Relay durch das gleiche der KLimaanlage ersetz und er lief !!!

Sowohl mit dem Relay des EFI als auch mit dem der Klimaanlage …
Meine 2 Fragen sind: Kann DAS der grund gewesen sein? Das relay funzt nett wenns zu warm wird?
Und : Wo bekomm ich son Relay billig … denk mal bei Toyota nehmen die mir dafuer gleich ma 50 € ab …

KLeiner Erfahrungsbericht und Hilferuf in einem …

Hoffe von jemandem zu hoern…

nundenn
bin raus :wink:

hi markus,
bin zwar kein autoexperte, kann dir aber vielleicht sagen, wo du solche relais bekommst.

such doch mal bei http://www.reichelt.de ein bisschen oder schick denen ne email. vielleicht helfen die dir weiter.

ciao SpukieMulder

möglich
Hi,

die Kontakte solcher Relais bleiben gern mal kleben, wenn sie sich langsam abnutzen. Durch den Tausch und das damit verbundene rütteln und schütteln hast Du das Relais jetzt wohl wieder gangbar gemacht.
/o.T./Früher bei der Fehlersuche in Vermittlungsstellen hieß das unfreiwillige lösen verklebter Kontakte im Fehlerbericht immer „Fehler beim eingrenzen verschwunden“
/o.T. Ende/
Insofern spricht durchaus einiges dafür, das dort die Ursache liegt. Ich würde erst mal weiterfahren, wenn es wieder auftritt dezent am Relais klopfen oder es nochmal durch das Klima-Ersatzrelais erstzen, dann weisst Du das sicher.

Gruß,
Micha

Wie bitte???Ich dachte…

…japanische Fahrzeuge, insbesondere Toyota´s funktionieren stets einwandfrei !!?

Gruß steppi
*duck*

Hallo Markus,

wenn Du mir die Fahrgestellnummer (fängt mit VNK an, wenn es ein Franzose ist, oder mit JT2 wenn es ein Japse ist) und den Feincode (auf der Metallplakette im Motorraum: SCP1?L-CH??KW oder SCP1?L-A???KW) gibst, gebe ich Dir die Bestellnummer des Relais und dessen ungefähren Preis.

Ich habe den Ersatzteilkatalog von TOYOTA auf meinem PC.

Im Toyota-Forum bin ich der „Teilenummernpreiselieferant“ :wink:)

Auf den ersten Blick (ohne Fahrgestellnummer) läßt sicherkennen, daß im Jahre 2001 bei Toyota eine Änderung der Teilenummer dieses Relais (das Baugleich mit dem Klimarelais ist) stattfand, was einer Produktverbesserung gleichkommt. Kann sein, daß da eine Ausfallquote sich zeigte. Der Preis: sag ich nicht, Du fällst in Ohnmacht. Echt.

Preis gibt es erst gegen Fahrgestellnummer…

gruß

dennis

Hallo,

…japanische Fahrzeuge, insbesondere Toyota´s funktionieren
stets einwandfrei !!?

Gruß steppi
*duck*

Du brauchst Dich nicht zu ducken, auch die gehen kaputt, wenn aber selten. Mein neuer CorollaVerso (Vorführwagen) ging bei der Unterweisung des Händlers Freitag mittags kaputt. Die Wegfahrsperre schaltete dicht und der Motor sprang ums verrecken nicht mehr an.

Ich erhielt einen Leihwagen und Dienstags lief er wieder: Der Ringförmige Verstärker (Spule) der den Schlüssl im Schloß steckend ausliest, war defekt.

Ein Massenbauteil, vergossen, unreparabel aus der Maschinellen Produktion. Was machst da ?? Nix.

Seither (Juni 2002) 34000km abgespult und nie was gewesen außer Tanken und Inspektion.

gruß

dennis

Seit heute Nachmittag ging garnix mehr
Tag liebe Leutz

Erstmal muss ich sagen, ich bin begeistert das ich hier nach einem Tag nen feedback bekomme … klasse seite bzw user :wink:

Also … meine anfaengliche euphorie den fehler gefunden zu haben legte sich heute im laufe des Tages als auch der tausch mit dem Klimarelais nichtmehr klappte :frowning:

Ich war gerade sowieso auf dem Weg zu einem 15km entfernten Toyota Händler ( ungelogen der nächste von Bonn Zentrum aus … eine Schande )

Nunja 3km vor dem Ziel ging garnix mehr :frowning: Habe dann im Benutzerhandbuch nachgeschlagen ( und übrigens auch rausgefunden das EFI was mit dem Einspritzmotor zu tun hat … fragt aber nicht was :wink: ) und noch mehr Relais gefunden die mit der Zündung dem Standgas ?!? usw zusammenhaengen … „leider“ waren alle tadelos in ordnung …
Nunja 30min rumgebastelt bis ein „allround hilfe“ auto … soweit die aufschrift, anhielt und ein hilfsberieter Typ sich 1 Stunde mit meinem Wagen anfreundete … Kühlwasser nachgegossen ( welches kaum noch vorhanden war … *pfeinend in die luft starr* )
Half alles nichts … als er dann anbot meinen Motor am Stassenrand auseinanderzubaun um an die Zündkerzen ranzukommen lehnte ich aber dann doch dankend ab.

Das ende vom lied war eine lustige Abschlepptour bei der 3mal das Seil riss und der Motor noch 2 mal ansprang …
Sie endete beim Toyota Händler der erst am 18.August einen Termin für mich hatte ( telefonisch ) mit dem Versprechen sich in den nächsten Tagen drum zu kümmern …

Die Heimweggeschichte lass ich mal weg :wink:

@ Dennis … ich werde sicherlich auf deine Infos zurueckgreifen … doch im moment helfen sie mir leider nichtmehr …
Hab aufgegeben :wink: … aber der Preis den du nicht nennen wolltest, der würde mich jetzt schon intressiern …

@ all Danke für die tips … auch wenns zu spaet is :wink:

Bin raus

Markus

Hallo,

Ich war gerade sowieso auf dem Weg zu einem 15km entfernten
Toyota Händler ( ungelogen der nächste von Bonn Zentrum aus
… eine Schande )

Meiner ist 20km weg. Nicht jede Werkstatt ist gut.

Kühlwasser
nachgegossen ( welches kaum noch vorhanden war … *pfeinend
in die luft starr* )

Ach ja… interessant. Soviel zum Thema Fahrzeugpflege. Erinnert mich an den Starlet, den ich vor drei Wochen von einer Studentin abkaufte für 0€.

Half alles nichts … als er dann anbot meinen Motor am
Stassenrand auseinanderzubaun um an die Zündkerzen ranzukommen
lehnte ich aber dann doch dankend ab.

Laß mal. Der hat keine Zündspule mehr, sondern direkt die Zündspulen auf den Kerzensteckern, bevor noch was kaputtgeht.

Sie endete beim Toyota Händler der erst am 18.August einen
Termin für mich hatte

Wechsel den Händler es gibt genug mit besserem Kundenservice.

Die Heimweggeschichte lass ich mal weg :wink:

Vielleicht besser.

@ Dennis … ich werde sicherlich auf deine Infos
zurueckgreifen … doch im moment helfen sie mir leider
nichtmehr …

Dann lassen wir das auch mal. Hier sollte wirklich mal die Fachwerkstatt ran und an die OBD-Steckdose den Taschen-PC anschließen. Leuchtete die Motorstörlampe ??

Hab aufgegeben :wink: … aber der Preis den du nicht nennen
wolltest, der würde mich jetzt schon intressiern …

51€. Noch Fragen ?? Ich habe in meinem alten Starlet noch alle Original-Relais drin. 20 Jahre alt. Kein Witz.

gruß

dennis

Huahaha
Hi Dennis,

51€. Noch Fragen ??

Nö. Wiedersprach mir hier nicht vor kurzem jemand, der Dir sehr ähnlich sieht, das Japanteile garnicht so teuer sind? :wink:
Und noch ein Beispiel:
Jahres-Inspektion bei dem Mazda 626 meiner Schwiegermutter: € 590,-,
bei meinem Zafira: € 265,-.
Sorry, aber dieses Posting konnte ich mir beim besten Willen nicht verkneifen :wink:
Fröhlich pfeifende Grüsse aus dem ausgetrockneten HH
Sebastian

BLUBBBLUBBBLUBB
Hi Sebastian,

Nö. Wiedersprach mir hier nicht vor kurzem jemand, der Dir
sehr ähnlich sieht, das Japanteile garnicht so teuer sind? :wink:

Die häufig gebrauchten sind es auch nicht.

Und noch ein Beispiel:
Jahres-Inspektion bei dem Mazda 626 meiner Schwiegermutter:
€ 590,-,
bei meinem Zafira: € 265,-.

Logisch. Äpfel mit Birnen vergleichen. An dem Zafira wurde garantiert die kleinste Inspektion gemacht, am Mazda die teure 90’km Inspektion. Du hast mir bsi heute nicht mal beide Rechnungen zum Vergleich vorgelegt. „Jahresinspektion“ Inhaltslose Aussage :wink:)

Sorry, aber dieses Posting konnte ich mir beim besten Willen
nicht verkneifen :wink:

Das glaube ich Dir gerne. Ich selbst bin auch sehr erschrocken, als das Ersatzteilprogramm den Preis anzeigte. Das Vorgängerrelais kostete nur 26€.

Dafür sollten die Dinger auch ewig heben. Was es ja nun wirklich war wissen wir ja immer noch nicht. Abwarten…

Fröhlich pfeifende Grüsse aus dem ausgetrockneten HH

Schwitzende Grüße aus meinem Wohnzimmer bei 31°C wünscht

Dennis

Nix Äppel und Birnen
Hi Dennis,

Die häufig gebrauchten sind es auch nicht.

Und warum brauche ich dann immer die wenig gebrauchten (schnüff, heul) :wink:

Und noch ein Beispiel:
Jahres-Inspektion bei dem Mazda 626 meiner Schwiegermutter:
€ 590,-,
bei meinem Zafira: € 265,-.

Logisch. Äpfel mit Birnen vergleichen. An dem Zafira wurde
garantiert die kleinste Inspektion gemacht, am Mazda die teure
90’km Inspektion. Du hast mir bsi heute nicht mal beide
Rechnungen zum Vergleich vorgelegt. „Jahresinspektion“
Inhaltslose Aussage :wink:)

Nöö, der Mazda meiner Schwiegermutter hat erst 60TKM runter, also nix mit Zahnriemen. Aber den Beweis muss ich Dir schuldig bleiben, da meine Schwiegermutter die Rechnung weggeworfen hat und meine Rechnung (da Firmenwagen) irgendwo in der Buchhaltung meiner Firma schlummert.
Bis auf geringe Abweichungen warens die gleichen Arbeiten und das gleiche Material. Immerhin: Die Preisdifferenz ist trotzdem ganz schön gross. Und bei Opel wird bei der Inspektion im Gegensatz zu Mazda immer gleich die Batterie für die ZV gewechselt :wink:

Das glaube ich Dir gerne. Ich selbst bin auch sehr
erschrocken, als das Ersatzteilprogramm den Preis anzeigte.
Das Vorgängerrelais kostete nur 26€.

Oha. Das neue hat wohl Platinkontakte :wink:

Dafür sollten die Dinger auch ewig heben. Was es ja nun
wirklich war wissen wir ja immer noch nicht. Abwarten…

Das ist wohl richtig. Ein Relais hält für gewöhnlich ein Autoleben lang. Ich erinnere mich zumindest nicht, wann ich das letzte mal eines gewechselt habe. Doch, garnicht wahr. Beim MB 814 ging häufig das Relais für den Anlasser zum Teufel.

Und um die Zeit immer noch 31°C bei Dir?? Bei uns hats draussen 17,3°C und drinnen sinds 23°C. Aber heute nachmittag im klimatisierten Kino wars sehr angenehm :wink:
Gruss Sebastian

Just for info …
AUDI A6 2,5 TDI 6 Zyl.

90.000…2.500,00 DM (!)
105.000…2.750,00 DM (!)

jetzt nagelt mich bitte nicht auf die letzten 50 DM fest. aber in der grössenordnung lagen die kosten.
da kommt man schon ins grübeln.
t.

Zwischenbreicht
Moin

Ich weiss zwar nicht ob es jemanden intressiert aber ich werd den verlauf der Sache hier ab und zu mal abbilden vielleicht hilft es später jemandem mal.

Nun, der Toyota Händler Ersatz wäre meiner meinung nach eine Bosch KFZ stelle hier in der nähe die haben schon am 12.8 nen termin für mich und meinen das ganze in einem Tag hinzubekommen ( sprich morgens bringen und abends wieder abholen )

Die Helden bei Toyota sind nach 2 Tagen inzwischen immer noch nicht weiter. Pc hamse angeschlossen aber den Fehler nicht auslesen koennen.
(@ Dennis: Keine Warnlampe im Innenraum an )
Das einzige was ich gehoert habe, ausser vertroestungen und entschuldigungen das sie so ausgelastet sind, war die Angabe das es ein elektronisch mechanisches Problem sein soll …

Da frag ich mich als Leihe … was denn jetzt?
Nunja, hab sie soweit bekommen das sie mir nen Leihwagen für lau geben bis die das ma gebacken bekommen … kann ja nicht angehen das sowas so lang brauch … ich mein er war ja nicht vollkommen im Arsch ( hoffe ich )

Werd mich heute nachmittag mal mit den öffentlichen Verkehrsmitteln *schwitz* aufmachen und mir den Leihwagen holen …

Kennt sich hier jemand mit Preisen aus … also was wäre wenn die das in 2 Tagen immer noch nicht gebacken bekommen haben … kann ich dann hingehen und sagen " Tja Pech gehabt ihr hattet eure Chance jetzt ist Bosch dran, aba für kein Ergebniss gibbet auch kein Geld?

Soweit die Lage …

Bin raus …

Markus

Danke…
Tach auch,

Ich weiss zwar nicht ob es jemanden intressiert aber ich werd
den verlauf der Sache hier ab und zu mal abbilden vielleicht
hilft es später jemandem mal.

Ja. Ich freue mich prinzipiell über jede Rückmeldung, denn man kann mit den hier stattfindenen Ferndiagnosen auch mal gründlich danebengehen.

Nun, der Toyota Händler Ersatz wäre meiner meinung nach eine
Bosch KFZ stelle hier in der nähe die haben schon am 12.8 nen
termin für mich und meinen das ganze in einem Tag
hinzubekommen ( sprich morgens bringen und abends wieder
abholen )

BOSCH für Kfz-Elektrik ist gut.

Die Helden bei Toyota sind nach 2 Tagen inzwischen immer noch
nicht weiter. Pc hamse angeschlossen aber den Fehler nicht
auslesen koennen.

Echt traurig. Aber bestätigt meine These: Nicht jede Werkstatt taugt was. Guck im Internet bei http://www.toyota.de, da kannst andere Händler in Deiner Nähe suchen.

(@ Dennis: Keine Warnlampe im Innenraum an )
Das einzige was ich gehoert habe, ausser vertroestungen und
entschuldigungen das sie so ausgelastet sind, war die Angabe
das es ein elektronisch mechanisches Problem sein soll …

??? VVT-i ??

Da frag ich mich als Leihe … was denn jetzt?
Nunja, hab sie soweit bekommen das sie mir nen Leihwagen für
lau geben bis die das ma gebacken bekommen … kann ja nicht
angehen das sowas so lang brauch … ich mein er war ja nicht
vollkommen im Arsch ( hoffe ich )

Wie alt ist die Kiste ??

Werd mich heute nachmittag mal mit den öffentlichen
Verkehrsmitteln *schwitz* aufmachen und mir den Leihwagen
holen …

Ich schwitze derzeit im Bus auch kräftig. Willkommen im Club. Nur meine „Volvic Eistee“ Flaschen in Eis eingelegt, neben dem linken Fuß halten mich kühl. :wink:)

Kennt sich hier jemand mit Preisen aus … also was wäre wenn
die das in 2 Tagen immer noch nicht gebacken bekommen haben
… kann ich dann hingehen und sagen " Tja Pech gehabt ihr
hattet eure Chance jetzt ist Bosch dran, aba für kein
Ergebniss gibbet auch kein Geld?

Also für Fehlersuche ohne Teile zu tauschen und ohne Ergebnis würde ich nix bezahlen… Aber da sollen mal andere zu Wort kommen.

gruß

dennis

Heute ist der 14.8. …
…was wurde daraus ??

gruß

dennis

*der brennend auf Neuigkeiten wartet*

Tag auch …

ja, sorry war ein paar Tage nicht zu erreichen.

Was draus wurde … eine Rechnung von Toyota über 185 EUR für 6 Stunden Fehlersuche … und was wars? Der Kontakt zwischen Startrelais und Motercomputer hatte sich gelöst. Ich konnte mich trösten lassen mit den Worten das es alles hätte sein können und ich als Leihe den Fehler nie gefunden hätte. Nunja … ein bisschen löten und das wars …
Also ist nix schlimmes gewesen trotzdem teuer :frowning:

Danke nochmal an alle die Helfen wollten :smile:

bin raus

Markus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Es ist übrigens ein 3 Jahre alter VVT-I mit 1299hub und 74kw soweit ich mich da richtig erinnere :smile:

Wieso fragst du?

Gruß Markus

Es ist übrigens ein 3 Jahre alter VVT-I mit 1299hub und 74kw
soweit ich mich da richtig erinnere :smile:

Wieso fragst du?

Weil zwischendurch die Yaris-Produktion für Europa nach Frankreich verlagert wurde und alle Europäischen Yaris auch aus Europa kommen, mit Ausnahme der Verso-Baureihe. Deiner dürfte noch ein Japaner sein. Garantie war keine mehr drauf ?? (3 Jahre ?)

gruß

dennis

Nein leider seit 4 Monaten abgelaufen :smile:
Ist übrigens ein Sol kein Verso…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]