Hallo,
ich bin seit einer Woche erkältet (husten/Nase läuft), will aber gerade bei dem heute sonnigen Wetter nicht auf mein Training verzichten.
Würdet ihr mir trotz Erkältung empfehlen, zum Training zu gehen?
Freue mich über die Antworten.
LG
Hallo,
ich bin seit einer Woche erkältet (husten/Nase läuft), will aber gerade bei dem heute sonnigen Wetter nicht auf mein Training verzichten.
Würdet ihr mir trotz Erkältung empfehlen, zum Training zu gehen?
Freue mich über die Antworten.
LG
wenn du dich fit genug fühlst ja, wenn nicht nein.
Hi!
Hier kann letztlich keiner genau sagen, wie krank du bist. Vielleicht untertreibst du bei der Beschreibung deiner Symptome, vielleicht auch nicht.
Das Risiko, dass du eingehst, wenn du zu krank zum Trainiern bist, ist ne Herzmuskelentzündung mit langfristigen Folgen. Du musst also selbst entscheiden, ob du dieses Risiko eingehen willst.
Ein guter Sportler kennt seinen Körper so gut, dass er weiß, was richtig ist. Einen kranken Körper trainieren zu wollen anstatt ihm die nötige Ruhe zu gönnen ist etwas, das kein vernünftiger Sportler macht.
Gruß
Hi,
heute sonnig? Hast du es gut, hier regnet es.
Grundsätzlich, wie so häufig, hör auf deinen Körper.
Mit Schnupfen zu trainieren (Joggen? Radfahren? Scheint ja irgendetwas draußen zu sein) ist leichter als mit Husten. Mein Doc rät mir dazu, beim Training kürzer zu treten, wenn die Erkältung die Etage gewechselt hat, ich zum Schnupfen z. B. noch einen leichten (!) Husten bekomme. Bei mehr als einem leichten Husten spare ich mir dann übrigens jedwedes Training und führe die Joggingbuxe aufs Sofa aus.
Wenn du es nicht lassen kannst und dich soweit halbwegs normal fühlst: Bitte versuche nicht, auf dem üblichen Niveau zu trainieren, lass es bitte deutlich ruhiger und auch kürzer angehen. Dein Körper hat mit der Erkältung schon eine Baustelle, an der er arbeitet und kann so nicht die ganze Leistung bereitstellen.
Gruss,
LIttle.
Also prinzipiell kann man sagen, dass das Training mit Erkältung alles andere als empfehlenswert ist. Sofern Du aber keine Grippe oder andere Virenerkrankungen hast, kannst Du theoretisch zumindest leichtes Training durchführen. Würde ich aber immer mit Vorsicht genießen…
Quelle: moremuscles.de/training-mit-erkaeltung
Ich kann dir nur sagen, dass mein Arzt mir von Sport abrät, wenn ich erkältet bin. Auch wenn es dir schwer fällt - tu dir die Ruhe an und kurier dich ordentlich aus, dann bist du auch schnell wieder fit. Außerdem - bei einer richtig starken Erkältung wirst du bereits nach wenigen Minuten selbst feststellen, dass das Training keine allzu gute Idee war
Hallo,
wozu soll man Dir denn hier zuverlässig raten, wenn man weder die Art/das Ziel des Trainings, noch Dein Alter kennt?
Es ist ein Unterschied, ob Du um die 20 Jahre alt bist und in der Regel ein strammes Kraft- und Fitnessprogramm absolvierst, oder um die 60 Jahre alt und zur Kondition oder als Reha-Maßnahme walken gehst…
Bewegung an der frischen Luft ist bei leichter Erkältung ( ohne Fieber) im Sinne von Spazierengehen vertretbar, aber das Wort Training ist da m.E. fehl am Platz!
Chill lieber noch ein paar Tage, ab nächste Woche soll das Wetter allgemein was schöner werden
LG, Mao
Bei einer starken Erkältung würde ich vom Training abraten. Man riskiert beispielsweise eine Überlastung des Herzmuskels.
Wenn du aber nur eine ganz leichte Erkältung hast, kannst du moderat trainieren. Schraub die Intensität einfach etwas zurück.
Gute Besserung!
Hallo, ich würde mich an deiner Stelle noch eine weitere Woche auskurieren und dann erst zum Sport. Also sogar ein paar Tage länger warten als bis man sich wieder einigermaßenn fit fühlt. Und zwar weil ich selbst schlechte Erfahrungen gemacht habe und es auch vom Arzt gesagt bekommen habe. Bei mir war es so, dass ich mich schon wieder gut gefühlt habe aber am Tag davor halt noch nicht. Und dann war ich im Fitness und dort eine Stunde auf dem Fahrrad. Danach ging es nochmal wieder richtig los mit der Erkältung. Bei sonnigem Wetter kannst du ja aber trotzdem raus gehen auch wenn du keinen Sport machst. Ein bisschen Bewegung ohne ins schwitzen zu kommen kann einem sogar richtig gut tun. Ansonsten genug trinken, morgens und abends inhalieren (mit Salzwasser oder besser Inhalat aus der Apotheke zB von Babix) und dann is der ganze Schleim aus der Nase raus. Du kannst auch einen Löffel Honig lutschen weil der eine natürlche antibakterielle Wirkung hat. Ich wünsch dir jedenfalls gute Besserung. Liebe Grüße
Eine Erkältung sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen, sonniges Wetter hin oder her.
Kuriere dich ganz aus, erst dann hast du wieder genügend Kraft und Energie
Hallo,
Ich habe die Frage vor einiger Zeit mal einem Arzt gestellt! Er meinte daraufhin auch ich sollte auf meinen Körper und mein eigenes Gefühl beim Sport achten.
Wenn du Fieber oder starken Husten hast solltest du auf den Sport lieber verzichten.
Wenn du wirklich „nur“ erkältet bist, ist der Sport zwar kein Tabu, aber du musst auf jeden Fall darauf achten, dass du dich nicht überbeanspruchst. Solange das nicht der Fall ist, kann Sport bei der Genesung sogar förderlich sein.
Ich hoffe dir gehts mittlerweile eh schon besser!
Liebe Grüße,
Laura
Wenn du nicht zu stark erkältet bist, kein Fieber hast und dich halbwegs fit fühlst, kannst du schon trainieren.
Ich kenne auch Leute, die behaupten, dass sie ihre Erkältungen wegtrainieren mit richtig intensiven Trainingseinheit. Bei mir funktioniert das allerdings nicht - eher im Gegenteil.
Ich würde sagen, trainiere und höre dabei auf deinen Körper.