Transfer vom Duodezimalsystem in Dezimalsystem

Das mag für Mathematiker jetzt ziemlich banal sein, für mich ist es praktisch unlösbar:

Ich möchte eine Schulstunde = 45 Minuten = 1 Einheit abrechnen. Kein Problem.

Nun möchte ich 30 Minuten einer Stunde in das Dezimalsystem bringen. Mit (seltsamen) Versuchen kam ich auf 0,65 Einheit.

Ich kann noch nicht einmal mehr den Dreisatz:

45 Minuten = 100 %
30 Minuten = x %

Brauche bitte eine gute Darstellung des Rechenweges, muss morgen am Telefon meine Honorarabrechnung erläutern. Für 90 Min. und 30 Min. habe ich 2,65 Einheiten abgerechnet. (Hoffentlich stimmt das!)

Vielen Dank im Voraus an die Könner.

hi,

Ich möchte eine Schulstunde = 45 Minuten = 1 Einheit
abrechnen. Kein Problem.

Nun möchte ich 30 Minuten einer Stunde in das Dezimalsystem
bringen. Mit (seltsamen) Versuchen kam ich auf 0,65 Einheit.

30 minuten sind 2/3 von 45 minuten, also 0,666666666… einheiten = 66,666… %

Ich kann noch nicht einmal mehr den Dreisatz:

45 Minuten = 100 %
30 Minuten = x %

x = 2/3

1 minute = 100/45 %
30 minuten = 100/45*30 = 200/3 = 66,666… % einer einheit

Brauche bitte eine gute Darstellung des Rechenweges, muss
morgen am Telefon meine Honorarabrechnung erläutern. Für 90
Min. und 30 Min. habe ich 2,65 Einheiten abgerechnet.
(Hoffentlich stimmt das!)

das sind 4*2/3 = 8/3 = 2 2/3 = 2,666…
also ein bisschen mehr als du verrechnet hast.

genau genug?

m.

Hallo!

Ganz langsam und zu Fuß:

Wenn 45 Minuten eine Einheit wert sind, wieviel ist dann eine Minute wert? Na, ein Fünfundvierzigstel davon. Und wieviel sind 30 Minuten wert? Dreißig Fünfundvierzigstel.

\frac {30}{45} = \frac {2}{3} = 0,66666…

Am besten veranschlagst Du einen Stundenlohn von 45 Euro, dann hast Du es nicht so schwer mit dem Rechnen :wink:

Michael

Hammer, Michael, hab herzlichen Dank. Noch was: Gibt es einen Umrechnungsschlüssel für diese Umrechnung Schulstunde/Stunde?

Glücklicherweise habe ich die Schule nicht übervorteilt. Das wäre mir ziemlich unangenehm gewesen. Vielleicht sollte ich, bevor ich eine Honorarrechnung schreibe, erst mal Mathe lernen :wink:

genau genug? Ja, absolut

Hallo!

Ganz langsam und zu Fuß:

Wenn 45 Minuten eine Einheit wert sind, wieviel ist dann eine
Minute wert? Na, ein Fünfundvierzigstel davon. Und wieviel
sind 30 Minuten wert? Dreißig Fünfundvierzigstel. Aaaaaaaah, jetzt, ja!!!

Am besten veranschlagst Du einen Stundenlohn von 45 Euro, dann
hast Du es nicht so schwer mit dem Rechnen :wink: Das ist allerdings der geilste Tipp! Aber trotzdem wollte Frau Schlau (ich) ja unbedingt das Ganze noch in Einheiten angeben.

Michael

Heute kommen die beiden Michaels mir wie Erzengel vor :smile:

Hallo,

mit verschiedenen Zahlensystemen brauchst du zum Glück nicht hantieren :wink:
Stell die vor du hast eine Wand, an welche du Bücherregale stellen möchtest. Ein Regal ist 1,50 m breit, die Wand ist 6 m lang, wie viele Regale passen an die Wand? 6 m / 1,50 m = 4 Stück (denn 4 mal 1,50 m = 6 m)
Die gleiche Situation mit deiner Abrechnung:
du hast eine bestimmte Anzahl an Minuten unterrichtet (in deinem Beispiel 120), wie viele Einheiten à 45 min „passen“ da rein? 120min/45min = 2,666… deine Rechnung ist also richtig :smile:

Viele Grüße

Auch hier meinen herzlichen Dank.

Aber bei Deiner Antwort geht es schon wieder los, da fang ich an zu schwächeln. Ich weiß auch nicht, wo mein Vorstellungsvermögen geblieben ist (oder schlimmer noch, je war).

Eins habe ich nun aber gelernt, das Institut schuldet mir noch - äh, warte mal - 0,01 Einheiten pro 30 Minuten, die ich unterrichtet habe.

Oder so!

Falls Ihr mal 'ne französische Übersetzung braucht oder Englisch oder gutes Deutsch - ich helfe sofort!!!

Daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaannnnnnnnnnnnnnnnnkkkkkke

Hallo!

Ich bin zwar der andere Michael, aber ich antworte trotzdem:

Hammer, Michael, hab herzlichen Dank. Noch was: Gibt es einen
Umrechnungsschlüssel für diese Umrechnung Schulstunde/Stunde?

45 min nennt man doch landläufig auch eine Dreiviertelstunde. Meinst Du nicht, dass es dafür einen Grund geben könnte?

Michael

Hallo!

Eins habe ich nun aber gelernt, das Institut schuldet mir noch

  • äh, warte mal - 0,01 Einheiten pro 30 Minuten, die ich
    unterrichtet habe.

Das stimmt nicht. Du hast 0,65 berechnet. Du hättest 2/3 Einheiten verdient. Das sind

\frac {2}{3} - \frac {65}{100} = \frac {200 - 195}{300} = \frac {5}{300} = \frac {1}{60} \ne 0,01

Das Institut schuldet Dir - in Dezimalschreibweise - 0,01666666… Einheiten.

Michael

Jetzt, wo du es sagst …

Ich weiß, dass du der andere Michael bist, aber du bist doch der Michael, oder nicht?

Ich habe schlichtweg keinen Zugang zu rechnerischen Vorgängen.

Dafür bin ich in Fremdsprachen richtig stark. Wo die Liebe hinfällt …

Wie kann man nur so abgefahren rechnen???

Ich werde das nieeeee mehr lernen. Aber dafür gibt es ja euch Fachmänner.

Herzlichen Dank noch mal … und wie gesagt, falls mal einer was braucht in Englisch, Französisch, Deutsch - ich bin sofort am Start.

Viiiiiiieeeeeelen Dank.

Das nennst Du abgefahren?

Viel Spaß damit! http://de.wikipedia.org/wiki/Kugelfl%C3%A4chenfunkti…

Hallo,

Brauche bitte eine gute Darstellung des Rechenweges, muss
morgen am Telefon meine Honorarabrechnung erläutern. Für 90
Min. und 30 Min. habe ich 2,65 Einheiten abgerechnet.
(Hoffentlich stimmt das!)

eigentlich wurde Dir schon alles richtig gesagt aber ich habe den
Eindruck Du bist von dem „Schlauch“ (auf dem Du stehst) noch nicht
ganz runter.
Deshalb mal nur in Worten:
Du hast eine Menge (Arbeitszeit in Minuten) und eine Einheit
(Abrechnungseinheit in Minuten.)
Wie stellt sich die Menge in Einheiten ausgedrückt im Dezimalsystem
dar ?
Richtig hast Du es gemacht Menge geteilt durch Einheit.(120/45)
Gruß VIKTOR

Jetzt ist mir total schlecht geworden. Das sind BÖHMISCHE DÖRFER!!!

Jetzt ist mir total schlecht geworden. Das sind BÖHMISCHE
DÖRFER!!!

nahaiiin! böhmische dörfer sind nix dagegen!
m.