Transistor erkennung ? C546 > 2SC.. oder BC546

Hallo Techniker vielleicht kann mir jemand sagen ob diese Transistor-bezeichung nur mit dem C vor der Zahl C546 ein 2SC546 ist,oder ein BC546, denn die Daten währen total verschieden.
2SC546 = HF-ZF,30V,30mA, 0.15W, 600MHz
BC546 = univ. 80V,100mA, 0.5W, 300MHz
Laut „ECA Datenbuch“
ein Herzlichen Dank für die Info.
Gruß Transitron

Hi,

es ist Ein 2SC…

nicki

vielleicht kann mir jemand sagen ob diese Transistor-bezeichung nur mit dem C vor der Zahl C546 ein
2SC546 ist,oder ein BC546, denn die Daten währen total verschieden.
2SC546 = HF-ZF,30V,30mA, 0.15W, 600MHz
BC546 = univ. 80V,100mA, 0.5W, 300MHz

Hallo Transitron,

beides ist möglich.

Z. B. NXP (ehem. Philips Semi) markiert so:
BC546A --> Markierung: C546A
BC546B --> Markierung: C546B
(Quelle: NXP-Datenblatt vom 17.11.2009)

Man erkennt den Unterschied aber bestimmt bei der Pinbelegung:
BC546: Basis in der Mitte (europäische Belegung)
2SC546: Kollektor in der Mitte (ohne nachzuschauen, ist aber international üblich)
Den Basisanschluss kann man mit jedem Multimeter mit Diodenmessung herausfinden.

Bernhard

Guten Tag Bernhard

Den Basisanschluss kann man mit jedem Multimeter mit
Diodenmessung herausfinden.

Oder, falls defekt, anhand der Schaltung.

MfG urheberreste

Erst mal Bedanke ich mich für die Info.
Bin gerade dabei mir eine Transistor -Lagerliste anzulegen am Pc,Als Amateur-Bastler ist in den Jahren eine Menge zusammengekommen, da muss ich wohl nochmal eine Menge Durchmessen (ob der Kollektor in der Mitte ist) die Zahlen gehen von " C124 bis C3204 " und das ist eine Menge,
Da muss ich mir ja ein Messroboter zulegen Hi.
Einen schönen Ostermontag wünscht Euch
Transitron

… da muss ich wohl nochmal eine Menge Durchmessen (ob der Kollektor in der Mitte ist) die Zahlen gehen von " C124 bis C3204 " und das ist eine Menge, Da muss ich mir ja ein Messroboter zulegen Hi.

Hallo Transitron,

die meisten Typen C… werden 2SC… sein, wie nicki geschrieben hat.

Es gibt aber auch ein paar wenige europäische bedrahtete Kleinsignal-Transistoren mit Kollektor in der Mitte. (SMT- und Leistungstransistoren haben auch in Europa den Kollektor in der Mitte.)

Wer beispielsweise japanische Geräte repariert: Das Kristall des BC547 (npn) und BC557 (pnp) gibt es im gleichen Gehäuse (TO-92) auch mit Kollektor in der Mitte als BC167 (npn) und BC257 (pnp). Die kann man meistens als direkten Ersatz für 2SC1815 (npn) und 2SA1015 (pnp) verwenden.

Bernhard