Transponson - Evolution

Hallo zusammen,

welchen Einfluss haben eigentlich Transponsons (umgangssprachlich „springende Gene“) auf die Evolution? Diese ermöglichen ja, dass das Erbgut im großem Stil umgebaut wird. Rein logisch könnte ich mir als Laie vorstellen, dass dies doch bei der Evolution von bedeutung ist. Nur finde ich nicht wirklich Infos ob diese Transponsons Einfluss auf die Evolution haben. Gerade diese großen Umbauten im Genom sind ja eine wichtige Vorraussetzung, oder nicht? Bakterien können ja unter Stress mit SOS Antworten auch umbauten im größeren Stil durchführen und so Resistenzen entwickeln.

Hallo zusammen,

Hallo alleine,

welchen Einfluss haben eigentlich Transponsons
(umgangssprachlich „springende Gene“) auf die Evolution? Diese

In Neil A. Campbell „Biologie“, Spektrum Verlag (2000) findet sich u.a.: „Insertionssequenzen machen rund 1,5 Prozent des E. coli-Genoms aus, aber sie transponieren bzw. erzeugen Mutationen nur sehr selten – ungefähr nur einmal in jeweils zehn Millionen Generationen. Das entspricht in etwas der Mutationsrate durch Außenfaktoren. Wenn man allerdings die rasante Vermehrungsgeschwindigkeit von Bakterien in Betracht zieht, so spielt die Transposition von Insertionssequenzen als Quelle genetischer Variabilität für die bakterielle Evolution eine bedeutende Rolle.“

Nur nebenbei zu deinem Spezialthema: man nennt das Ding: Transposon und nicht Transponson.

Vielen Dank :smile: Also haben diese mobilen Elemente tatsächlich einen Einfluss.
Oh Spezialgebiet ist es nicht, nur lese ich gerade etwas zum Thema Evolution und dabei sind mir eben auch die Transposons aufgefallen. Danke für die Korrektur, so schnell liest man einen Begriff falsch :smile:

1 Like