Guten Tag, wir möchten eine größere Anzahl von Fenstern mehrere 100 km auf einem Anhänger transportieren. Kann man das liegend machen? Wenn ja, was muss man dabei beachten damit sie nicht kaputt gehen. Sie werden selbstverständlich gut mit Ratschgurten befestigt damit sie sich nicht bewegen können.
Danke, Claudia
Moin,
ne, auf keinen Fall liegend. Guck dir mal an, wie Fensterbauer sowas transportieren: immer stehend. Abgesehen von der Frage, ob der Anhänger überhaupt für so einen Transport taugt - woher habt ihr die Fenster? Falls von einem Fachbetrieb, dann sollen die euch die FEnster aufladen … und die sollten möglichst gut verpackt sein, im Zweifel mit sehr grossen Mengen Luftpolsterfolie und was die Fachleute dafür sonst noch haben.
und WENN Anhänger - am besten geschlossen.
Bei liegendem Transport geht jede Bodenwelle ungehemmt in das Glas … keine gute Option.
Gruß
Ex.
Hallo Claudia,
grundsätzlich kann ich dir davon nur abraten.
Hinterher geht was kaputt und du sagtst uns wir hätten doch gesagt es geht
Gerade bei mehrern Fenstern die nicht alle gleich groß sind, kann es passieren, dass hier Rahmen auf Scheibe liegen oder rutschen. Das ist ein Glasschaden vorprogrammiert.
Als Tip:
Leiht euch bei einer Autovermietung einen Transporter.
So könnt ihr die Fenster alle Stehend transportieren.
Alternativ:
Leiht euch einen Fensterbock.
Ein Fensterbock ist ein Gestell auf dem Fenster stehend transportiert werden können.
Diesen kann man auf dem Anhänger befestigen.
Wenn ihr keinen in der Gegend habt der die Dinger verleiht, dann schaut mal online.
Diese kann man gebraucht verdammt günstig kaufen.
Ab 50 € aufwärts.
Das ist schon fast auch der Wert den es hinterher auf dem Schrottplatz gibt wenn man ihn nach dem Gebraucht dort abgibt…
Gruß
Marcel