Hallo,
ich verstehe die Definitionen von beiden Wellenarten:
Longitudinalwelle: Schwingungsrichtung = Ausbreitungsrichtung
Transversalwelle: Schwingungsrichtung senkrecht zur Ausbreitungsrichtung
Jedoch fehlt es mir an der räumlichen Vorstellung. Ich wollte mir ein einfaches Beispiel überlegen:
-viele Kinder auf vielen Schaukeln-
Longitudinalwelle: die Kinder sitzen hintereinander, also Bauch an Rücken und schaukeln vor und zurück
Transversalwelle: die Kinder sitzen nebeneinander, also Schulter an Schulter… und schaukeln auch vor und zurück?
Irgendetwas stimmt doch an dem Beispiel nicht, kann es mir bitte jemand erklären.
Danke