Transversal- und Longitudinalwelle

Hallo,

ich verstehe die Definitionen von beiden Wellenarten:

Longitudinalwelle: Schwingungsrichtung = Ausbreitungsrichtung

Transversalwelle: Schwingungsrichtung senkrecht zur Ausbreitungsrichtung

Jedoch fehlt es mir an der räumlichen Vorstellung. Ich wollte mir ein einfaches Beispiel überlegen:

-viele Kinder auf vielen Schaukeln-
Longitudinalwelle: die Kinder sitzen hintereinander, also Bauch an Rücken und schaukeln vor und zurück
Transversalwelle: die Kinder sitzen nebeneinander, also Schulter an Schulter… und schaukeln auch vor und zurück?

Irgendetwas stimmt doch an dem Beispiel nicht, kann es mir bitte jemand erklären.
Danke

Hi,
anschauliches qualitatives Beispiel:
Longitudinalwelle schwingt in Ausbreitungsrichtung:
Schlag auf Trommel, der Luftdruck breitet sich in Schlagrichtung aus.
Transversalwelle schwingt rechtwinklig zur Anregung:
Steinwurf ins Wasser, die Wellen breiten sich transversal, d. h. rechtwinklig/ senkrecht zur Eintauchrichtung des Steines aus.
lg O

http://www.srt-aalen.de/index-Dateien/Ultraschall_Ri…
http://home.arcor.de/thiessen-berlin/rtr-wpl-us.pdf

Hallo,

Hi

-viele Kinder auf vielen Schaukeln-
Longitudinalwelle: die Kinder sitzen hintereinander, also
Bauch an Rücken und schaukeln vor und zurück
Transversalwelle: die Kinder sitzen nebeneinander, also
Schulter an Schulter… und schaukeln auch vor und zurück?

Ich finde deine Beispiele recht gut!
Du musst dir nur klarmachen, wo jeweils die Ausbreitungsrichtung ist. Beim ersten Fall Blickrichtung der Kinder, im zweiten Fall Richtung der Schulterstellung.
Zum ersten Beispiel: Die Kinder schaukeln hier nicht alle gleichsinnig. Bei einer Longitudinalwelle gibt es Verdichtungen und Lücken (wie im Luftdruck bei Schallwellen).

Gruß

ich würds mir mit schaukelnden Kindern so vorstellen:
Sie sitzen IMMER hintereinander auf ihren schaukeln, also sieht man immer den rücken vom vordermann.

Longitudinal: Hinterstes Kind schwingt aus und schubst dann das Kind vor sich usw.

Transversal: Das hinterste kind schaukelt nicht vor-zurück sondern links rechts und hält sich dabei am sitz vom vordermann wodurch der auch links-rechts wackelt usw.

Danke Simon! Das kann ich mir gut vorstellen