Trapezberechnungen

Hallo!

Ich habe da ein Problem mit diesem Trapez, ich hoffe ihr könnt mir helfen!

GEG: Trapez mit
a= 81,2
d= 69,8
e= 85,1
ß= 69,2°

GES: b,c,f, Alpha, Gamma, Delta und A

Kann mir bitte jemand dieses Bsp lösen bzw. helfen?

PS: Keine Hausaufgabenerledigung --> lediglich Übung für die Schularbeit!

Dankeschön,

LG Mario

hi,

Ich habe da ein Problem mit diesem Trapez, ich hoffe ihr könnt
mir helfen!

GEG: Trapez mit
a= 81,2
d= 69,8
e= 85,1
ß= 69,2°

GES: b,c,f, Alpha, Gamma, Delta und A

du hast im dreieck ABC 3 bestimmungsstücke (a = AB, ß = ABC, e = AC), kannst also alles dort berechnen. insbesondere den winkel ACB = „gamma1“.

mit gamma1 hast du gamma2, denn es handelt sich um ein trapez. da sind a und c parallel bzw. ergänzen sich beta und gamma auf 180°.

damit hast du in ACD ebenfalls 3 bestimmungsstücke (AC = e, AD = d, gamma2 = DCA). usw. …

m.

Hi…

Ich habe da ein Problem mit diesem Trapez, ich hoffe ihr könnt
mir helfen!

Noch nicht, denn es fehlen 2 Dinge:

  • eine Erklärung warum dieses Trapez 6 Seiten hat.
    Am einfachsten dürfte es sein, eine Skizze bei einem Imagehoster hochzuladen und hier zu verlinken. Da könnte man auch gleich einzeichnen, was das gefragte „A“ sein soll

  • eine Darstellung mindestens eines der bisher von Dir versuchten Lösungswege - auch bzw. gerade wenn dieser nicht zum Erfolg führte

genumi

hi,

  • eine Erklärung warum dieses Trapez 6 Seiten hat.

wie kommst du auf 6 seiten? mario spricht nur von dreien und verwendet die buchstaben a, d, e.
gib zu, dass du genau weißt, dass es um die 4 seitenlängen und um die 2 diagonalen geht.
schul-benennungstraditionen: AB = a, BC = b, CD = c, AD = d, AC = e, BD = f. uralte übereinkünfte.

Am einfachsten dürfte es sein, eine Skizze bei einem
Imagehoster hochzuladen und hier zu verlinken. Da könnte man
auch gleich einzeichnen, was das gefragte „A“ sein soll

schultradition: A = A(rea), die fläche.

nein, der imagehoster dürfte sich erübrigen.

  • eine Darstellung mindestens eines der bisher von Dir
    versuchten Lösungswege - auch bzw. gerade wenn dieser nicht
    zum Erfolg führte

das wär freilich ganz gut. der mangel an lösungswegen hat dich vermutlich dazu veranlasst, dich „dumm zu stellen“.

m.

So weit so gut, nur wie rechne ich Alpha aus?

Bitte helft mir!

Danke!

hi,

So weit so gut, nur wie rechne ich Alpha aus?

z.b.: indem du delta ausrechnest und das auf 180° ergänzt. es handelt sich um ein trapez.

m.

Und wie rechne ich Delta aus?

Hallo, und wie rechne ich Delta aus???

Vielen Dank für deine Hilfe!

hi,
wenn du in einem dreieck 3 bestimmungsstücke hast, kannst du alles berechnen. entweder mit dem sinussatz oder dem cosinussatz.
überleg dir, was passt.
m.

Hi…

Nein, meine Dummheit war im Wesentlichen nicht gespielt.

wie kommst du auf 6 seiten?
gib zu, dass du genau weißt, dass es um die 4 seitenlängen und
um die 2 diagonalen geht.

Das habe ich zwar vermutet, aber wenn ich jemals gelernt haben sollte, welche Diagonale laut Konvention e heisst und welche f, habe ich das recht zügig wieder vergessen.

schultradition: A = A(rea), die fläche.

Irgendwie peinlich. Das hätte ich durchaus wissen müssen, aber es fiel mir tatsächlich im notwendigen Augenblick nicht ein.

genumi