hi,
- eine Erklärung warum dieses Trapez 6 Seiten hat.
wie kommst du auf 6 seiten? mario spricht nur von dreien und verwendet die buchstaben a, d, e.
gib zu, dass du genau weißt, dass es um die 4 seitenlängen und um die 2 diagonalen geht.
schul-benennungstraditionen: AB = a, BC = b, CD = c, AD = d, AC = e, BD = f. uralte übereinkünfte.
Am einfachsten dürfte es sein, eine Skizze bei einem
Imagehoster hochzuladen und hier zu verlinken. Da könnte man
auch gleich einzeichnen, was das gefragte „A“ sein soll
schultradition: A = A(rea), die fläche.
nein, der imagehoster dürfte sich erübrigen.
- eine Darstellung mindestens eines der bisher von Dir
versuchten Lösungswege - auch bzw. gerade wenn dieser nicht
zum Erfolg führte
das wär freilich ganz gut. der mangel an lösungswegen hat dich vermutlich dazu veranlasst, dich „dumm zu stellen“.
m.