Traum vs. Sicherheit

Guten Tag allerseits,

kurz und bündig: Was im Leben schmerzt mehr? Wenn man seinen Traum nicht verwirklichen kann und enttäuscht irgendeinen Brotjob macht oder wenn man sich wegen der hohen Scheiternswahrscheinlichkeit nicht ranwagt und einen Kompromiss lebt?

Danke ^^

Moin,

Was im Leben schmerzt mehr?

das ist für jeden eine völlig andere Entscheidung, die zudem noch vom Lebensalter abhängen mag.

Allgemein läßt sich das wohl genausowenig beantworten wie die Frage ob Blau schöner ist als Rot.

Gandalf

Ich will auch nicht den Sinn des Lebens erfragen, sondern persönliche Erfahrungen und Gefühle zu diesem Thema.

moin,
na ja, bei mir käme es dann darauf an warum ‚enttäuscht‘ (wobei das Ende einer Täuschung doch was positives hat, oder?)

weil ich es nicht geschafft habe? dann muss ich meine Selbst-Einschätzung überprüfen. Weil äußere Umstände es verhindert haben? Dann muss ich vielleicht eine andere Herangehensweise wählen.

Und was heißt ‚Brotjob‘ - besser als kein Job und es gibt ja auch noch Freizeit wo man was auf die Beine stellen kann und dabei Brot auf dem Teller zu haben ist doch schon mal was.

Ich fände es am ‚schlimmsten‘ wenn ich einem unrealistischen Traum hinterher heule und nicht flexibel genug bin mir was Neues zu suchen.

Und ganz allgemein:
Wer wagt kann verlieren
Wer nicht wagt hat schon verloren

Moin Grußloser,

Ich will auch nicht den Sinn des Lebens erfragen, sondern
persönliche Erfahrungen und Gefühle zu diesem Thema.

dann solltest Du Deine Frage auch so formulieren!

Gandalf

Servus,

kurz und bündig: Was im Leben schmerzt mehr? Wenn man seinen
Traum nicht verwirklichen kann und enttäuscht irgendeinen
Brotjob macht oder wenn man sich wegen der hohen
Scheiternswahrscheinlichkeit nicht ranwagt und einen
Kompromiss lebt?

Es ist ein Unterschied, ob man seinen Traum nicht verwirklichen kann oder sich nicht traut es zu probieren.

Wer nicht wagt, der nicht gewinnt und man lebt schließlich nur einmal.

Ich denke aus diesem Schluß lässt sich sagen, dass es mehr schmerzt wenn man sien Traum nicht verwirklichen kann.

mfg,

Hanzo

Hallo,

kurz und bündig

wie Du es beschreibst und willst (in einem weiteren Beitrag)
bist Du hier am falschen Brett - Psychologie !

Gruß VIKTOR

ich denke da kommt es auf den menschen an. wenn jemand sich nicht traut seinen traum zu verwirklichen, dann kann er durchaus zufrieden durchs leben gehen, indem er die verpasste chance/möglichkeit ausblendet und nicht weiter drüber nachdenkt.
bei menschen, die sich selbst mehr reflektieren, wäre unglück bei einem kompromiss schon vorprogrammiert. allerdings kann ich mir vorstellen, dass so ein mensch auch die möglichkeit seinen traum zu verwirklichen wählen würde, da er mehr über konsequenzen nachdenken und die alternative des kompromisses scheut.

Logik vs. Unlogik
Hi

Was im Leben schmerzt mehr? Wenn man seinen

Traum nicht verwirklichen kann und enttäuscht irgendeinen
Brotjob macht oder wenn man sich wegen der hohen
Scheiternswahrscheinlichkeit nicht ranwagt und einen
Kompromiss lebt?

Es ist ein Unterschied, ob man seinen Traum nicht
verwirklichen kann oder sich nicht traut es zu
probieren.

Eben genau das hat ja der Fragesteller als Alternative vorgestellt. Warum wiederholst du seine Frage?

Ich denke aus diesem Schluß lässt sich sagen, dass es mehr
schmerzt wenn man sien Traum nicht verwirklichen kann.

Nein, eben gerade aus deinem Herangehen lässt sich der gegenteilige Schluss ziehen: Der, der es nicht einmal versucht und den faulen Ko0mpromiss lebt, der hat den größeren Schmerz.
Der, der es versucht hat, aber scheiterte, hat es zumindest versucht - daher geht es ihm besser.
Gruß,
Branden

1 Like

Es ist ein Unterschied, ob man seinen Traum nicht
verwirklichen kann oder sich nicht traut es zu
probieren.

Eben genau das hat ja der Fragesteller als Alternative
vorgestellt. Warum wiederholst du seine Frage?

Zur Klarstellung, was anscheinend nicht allen klar ist.

Ich denke aus diesem Schluß lässt sich sagen, dass es mehr
schmerzt wenn man sien Traum nicht verwirklichen kann.

Nein, eben gerade aus deinem Herangehen lässt sich der
gegenteilige Schluss ziehen: Der, der es nicht einmal versucht
und den faulen Ko0mpromiss lebt, der hat den größeren Schmerz.
Der, der es versucht hat, aber scheiterte, hat es zumindest
versucht - daher geht es ihm besser.

Ähm… das habe ich gesagt, dass der der seinen Traum nicht erreichen kann den größeren Schmerz hat.

dass es mehr
schmerzt wenn man sien Traum nicht verwirklichen kann.

Ok, für dich ein Beispiel nochmal:

-Pilotenausbildung-

Person A ist nicht gut in der Schule, möchte aber trotzdem Pilot werden. Nun versucht er es und er scheitert daran. Er hat es probiert, der Weg war schwer und er hat es nicht geschafft, aber immerhin probiert.

Person B ist 1.60m groß und kann dadurch garnicht Pilot werden, obwohl es sein größter Traum war. => größerer Schmerz

Hallo Superjojo,

wenn man an nichts glaubt, ist man dazu verurteilt, ein Leben zu führen, das von Zweifeln beherrscht wird. Also, mach Deinen Traum zu Deiner Sache. Rückschläge einstecken, analysieren und weitermachen.
Wenn man nach den Sternen greifen will, wird man nicht immer einen herunterholen . . aber am Ende bleibt nicht nur eine Hand voller Dreck!
Dein Alter spielt für mich keine Rolle, das Leben kennt keine Zeiten - nur Notwendigkeiten.

Mach das Beste,

Claude

Hi

Person B ist 1.60m groß und kann dadurch garnicht Pilot
werden, obwohl es sein größter Traum war. => größerer Schmerz

Ah - dann meinen wir das Gleiche. Es war nur ein sprachliches Missverständnis.
Gruß,
Branden