Kann mir jemand sagen, welche Bedeutung der Höhenangst in Träumen zugeschrieben wird? Im wirklichen Leben leide ich ganz und garnicht unter Höhenangst, habe aber des öfteren Träume, in denen mich z.B. ein Treppenhaus ohne Geländer in schlimmste Panik versetzt.
Hallo Lola,
ich bin hier kein Experte aber hatte selber mal Höhenangst im Traum.
Mir hat jemand erzählt dass, wenn du im Traum dich in einer solchen Situation befindest und es gibt jemanden der dir in dieser Situation gut zuredet (in meinem Traum war das meine Mutter) dann bedeutet das, dass diese Person mehr über dich weiss als du denkst.
Naja, ein paar Tage später sagte meine Mutter, dass sie weiss dass ich rauche (das durfte damals niemand wissen)
trifft das bei dir zu? Gibt es jemanden der mit dir im Traum gesprochen hatte?
cheers, silke
Kann mir jemand sagen, welche Bedeutung der Höhenangst in
Träumen zugeschrieben wird? Im wirklichen Leben leide ich ganz
und garnicht unter Höhenangst, habe aber des öfteren Träume,
in denen mich z.B. ein Treppenhaus ohne Geländer in schlimmste
Panik versetzt.
Kann mir jemand sagen, welche Bedeutung der Höhenangst in
Träumen zugeschrieben wird? Im wirklichen Leben leide ich ganz
und garnicht unter Höhenangst, habe aber des öfteren Träume,
in denen mich z.B. ein Treppenhaus ohne Geländer in schlimmste
Panik versetzt.
Hallo Lola,
auch für dich der Tipp, dir folgende oder ähnlich für dich passende Fragen zu stellen:
-
Welches Gesamtgefühl hat der Traum in dir hinterlassen? Versuche dabei noch das Gefühl von Panik, die du beschreben hast aussen vor zu lassen. Sie ist zwar wichtig, aber vieleicht gibt es ja noch ein anderes Gefühl daneben, vielleicht auch ein völlig unerwartetes Gefühl.
-
Betreff der Panik, nimm dir einen Augenblick Zeit und versuche ein körperliches Gefühl von dieser Art von Panik zu erspüren (z.B. fühlt sich etwas in dir eingeengt, wenn du an die Panik denkst, oder beginnt etwas in dir zu zittern o.ä.)
-
Welche Symbole treten in deinem Traum neben der Treppe ohne Geländer noch auf, und was bedeutet diese für dich. Was bedeutet für dich eine Treppe ohne Geländer?
Im Anschluss an jede dieser Fragen kannst du versuchen einen Zusammenhang zu deinem Leben zu finden. Wichtig ist, dass du dabei deine speziellen Antworten findest und diese sich für dich stimmig anfühlen.
Beispiel: Hätte ich deinen Traum geträumt würde für mich eine Treppe ohne Geländer „Gefahr“ bedeuten. Ich würde mich „unsicher fühlen“, würde auf jeden meiner Schritte die ich die Treppe hinaufgehe achten.
Jetzt könnte ich mich fragen: Was ist in meinem Leben gerade gefährlich?, oder wobei fühle ich mich unsicher? Ahja, stimmt genau, da ist diese berufliche Situation in der ich immer aufpassen muss, dass ich kein falsches Wort sage …
Das solte nur ein Vorgehensbeispiel sein.
Wichtig für dich in diesem Prozeß, dass du spürst, stimmt, das passt zusammen.
Vielleicht hilft dir ja der Ansatz weiter.
Liebe Grüße und viel Erfolg mit der Deutung deines interessanten Traumes
Andreas
Kann mir jemand sagen, welche Bedeutung der Höhenangst in
Träumen zugeschrieben wird? Im wirklichen Leben leide ich ganz
und garnicht unter Höhenangst, habe aber des öfteren Träume,
in denen mich z.B. ein Treppenhaus ohne Geländer in schlimmste
Panik versetzt.
Hallo
Mit hat ein guter Freund die Traumdeutung näher gebracht. Er ist im Besitz einiger Diplome und sicherlich autorisiert sich dieser Thematik anzunehmen. Ich habe ihm einen Traum von mir erzählt und ihn später selber gedeutet.
Es wird oft in der Traumdeutung von Symbolen gesprochen das ist wohl war. Aber die Symbole sind ausschliesslich der Ausdruck meiner Gefühle. Also wenn Du grosse Angst vor Höhe hast dann wird Dir im Traum das Gefühl mit Höhe assoziiert.
Da ich Angst vor Hunden habe (hatte)waren in meinen Alpträumen immer Hunde. Das war meine Assozation der Angst. Und alle Symbole die Du in deinen Träumen siehst haben ausschliesslich mit Dir zu tun auch wenn es Gesichter oder Gegenstände sind die Dir bekannt sind.
Wenn Du magst und das nächste mal einen Traum hast dann schreib mir eine Mail und beschreibe Ihn mir ich werde Dir dann schreiben wie Du ihn analysierst Du wirst erstaunt sein zu welchen Ergebnissen Du kommen wirst.
mit internetten Grüßen
Klaus
Hallo und erstmal vielen Dank an Euch drei.
…sehr detailiert kann ich die Träume leider nicht mehr beschreiben, da der letzte schon eine Weile zurück liegt. An Gesichter kann ich mich nicht erinnern…die Hauptgefahr in diesen Träumen liegt eigntlich darin, daß ich mich irgendwo in großer Höhe befinde und nichts habe, wo ich mich festhalten kann.
Einmal hatte sich das Treppenhaus in Einzelteile aufgelöst, die irgendwie in der Luft hingen und sich bewegten, wenn man d’rauf stand, so wie schwimmende Eisschollen etwa. Am liebsten würde ich mich einfach nur auf den Boden kauern, weil ich das gefühl habe, ich würde im Stehen sofort das Gleichgewicht verlieren (Auch in „vollständigen“ Treppenhäusern . Manchmal ist ein Geländer da, aber es ist niedrig, nur bis zu den Knien oder so und sobald ich nicht aufpasse und mich aufrichte, würde mein Oberkörper über einem gewissen Schwehrpunkt kommen und ich mich einfach so überschlagen und runterfallen.) …aber ich muss ja weiter, um da rauszukommen. Ich bin übrigens noch nie wirklich gefallen, irgendwann endet der Traum einfach.
Werde den nächsten detailliert und ganz frisch mit Euch teilen.
Grüße, Lola
Hallo und erstmal vielen Dank an Euch drei.
…sehr detailiert kann ich die Träume leider nicht mehr
beschreiben, da der letzte schon eine Weile zurück liegt.
Es ist gar nicht so wichtig viele Details zu erinnern. Klar, je mehr du hast, um so mehr kannst du damit anfangen, aber auch nur ein klein wenig ist schon jede menge um damit erfolgreich und interessant arbeiten zu können.
An
Gesichter kann ich mich nicht erinnern…die Hauptgefahr in
diesen Träumen liegt eigntlich darin, daß ich mich irgendwo in
großer Höhe befinde und nichts habe, wo ich mich festhalten
kann.
Punkte zum Arbeiten: Große Höhe, nichts zum festhalten
Einmal hatte sich das Treppenhaus in Einzelteile aufgelöst,
die irgendwie in der Luft hingen und sich bewegten, wenn man
d’rauf stand, so wie schwimmende Eisschollen etwa.
Punkte zum Arbeiten: Einzelteile, schwimmender unsicherer Halt
Am liebsten
würde ich mich einfach nur auf den Boden kauern,
Punkte zum Arbeiten: Dein Wunsch dich hinzu kauern
weil ich das
gefühl habe, ich würde im Stehen sofort das Gleichgewicht
verlieren (Auch in „vollständigen“ Treppenhäusern.
Manchmal ist ein Geländer da, aber es ist niedrig, nur bis zu
den Knien oder so und sobald ich nicht aufpasse und mich
aufrichte, würde mein Oberkörper über einem gewissen
Schwehrpunkt kommen und ich mich einfach so überschlagen und
runterfallen.)
Punkte zum Arbeiten: Es gibt Halt, aber es ist nicht genügend…
…aber ich muss ja weiter, um da rauszukommen.
Punkte zum Arbeiten: Da gibt es etwas, was dich immer vorwärtsbringe möchte
Ich bin übrigens noch nie wirklich gefallen, irgendwann endet
der Traum einfach.
Werde den nächsten detailliert und ganz frisch mit Euch
teilen.
Grüße, Lola
Jede Menge Material, du bist um diese Vielfalt zu beneiden
Alles Liebe Andreas