Hallo,
vor kurzem hatten wir schon einmal das Thema Geschwindigkeit
und Zuverlässigkeit von SD-Cards. Ab Montag hat ALDI eine 1
GB-SD-Card für 49,99 im Angebot.
Ab hier sollte ich mir es eigentlich schon verkneifen, weiterzulesen.
http://www.aldi-sued.de/product_01/product_512.html
Wie kann man denn erfahren, was hinter der Karte steckt
Durch kaufen, ausprobieren und wundern, warum die Karte so langsam ist.
und
was am weit dehnbaren Begriff „High Speed“ dran ist?
Da „High Speed“ keine Norm ist, kann der Labeler draufschreiben was er will. Es wäre nicht das erste mal, dass eine „High Speed“-Karte langsamer als eine gute Standardkarte ist.
Bei ALDI
kann man ja oft gute Qualität zum günstigen Preis erwerben,
Das halte ich für eine Mär - besonders bei Elektrogeräten.
manchmal aber auch weniger gute Qualität zum spätestens dann
nicht mehr attraktiven Preis.
Wer produziert die Dinger also? Wer weiß etwas?
Irgendein Hersteller. Vielleicht sogar ein Markenhersteller wie Samsung. Aber das muss nix heißen, da „Traveler“ trotzdem die billigsten und schrottigsten Chips kaufen kann, die andere Kartenbauer nichtmal angucken würden.
Also lass’ die Finger davon. Es gibt keinen Grund, für 10 €-Ersparnis Datensicherheit und Komfort auf’s Spiel zu setzen. Oder würdest du für dein Auto Reifen kaufen, von denen du nicht sicher sein kannst, ob das Material einwandfrei ist und der Geschwindigkeitsindex hält was er verspricht?
http://www.geizhals.at/deutschland/a122868.html
http://www.geizhals.at/deutschland/a106970.html
http://www.geizhals.at/deutschland/a124757.html