Moin,
ich habe da eine Seite mit zwei Frames, einem Tree links und
dem Content rechts. Ich überlege gerade, wie man so etwas wohl
in HTML5 lösen könnte.
Genauso wie in HTML 4.
Semantik/logische Struktur in HTML, Layout in CSS.
Frames sind ja nicht mehr erlaubt.
Das ist so auch nicht ganz richtig. Aber sich von den Frames zu verabschieden ist sicherlich richtig und ich möchte nicht den Eindruck erwecken, Frames wären grundsätzlich was Gutes.
Voraussetzung
ist das keinerlei serverseitige Sprachen zur verfügung stehen.
Wenn Du damit auf die Funktionalität der Frames ansprichst, dass gleichbleibende Elemente nicht in jeder Seite gepflegt werden müssen, dann gibt es nur eine serverseitige Lösung, die Spaß macht. Alternativen sind Frames und ein Editor, der Deine Seiten erzeugt, indem er das Menü selbst in alle Seiten einbaut. Sowas solls geben.
Man könnte IFrames verwenden, die sind meines wissens noch
erlaubt, skalieren aber natürlich nicht so schön.
Ob da ein „i“ davor steht oder nicht, macht absolut keinen Unterschied - im Gegenteil, von den ganz alten Browsern verstehen mehr Frames als iFrames. Wenn Du von den Frames weg willst, um hin zu iFrames zu gehen - das bringt Dir rein gar nichts. Dann lass es. Besser ist es, serverseitige Techniken zu besorgen. Webspace damit ist ja nicht teuer.
Ein anderer Ansatz ist es, die Content-Seiten via Ajax zu
laden und ein ein DIV einzufügen. Das ist aber dann doch
ziemlich umständlich.
Und es sind serverseitige Techniken, die hast Du ja kategorisch ausgeschlossen. Außerdem sind Ajax noch schlimmer als Frames in der Beziehung, weswegen auch Frames schon schlecht sind. Während man bei Frames noch Links auf Unterseiten setzen kann, wo dann allerdings das Menü fehlt, geht das bei Ajax-erzeugten Seiten gar nicht mehr. Außerdem muss da auch clientseitig noch JavaScript aktiviert sein, was noch mehr Barrieren aufbaut als Frames.
Wer ist schon einmal auf diese Problem gestoßen und wie habt
ihr es gelöst?
Mit serverseitigen include-Möglichkeiten.
Wenn Du die weiterhin strikt ausschließt (obwohl sie die einzigen anständigen Mittel für Webmaster sind), dann hast Du eigentlich keine Wahl und solltest bei Deinen Frames bleiben - wenn Du (wie es eigentlich Pflicht ist!) Alternativen für den noFrames-Bereich anbietest, dann steht Deinen Frames auch generell nichts im Wege.
Liebe Grüße,
-Efchen