Treiber: Hersteller oder NVidia?

Hallo

Ich habe eine NVIDIA Grafikarte von Asus. Nun bietet Asus einen Treiber an (305.x) und Nvidia bietet bereits einen Höheren Treiber an (320.x)
Da wollte ich hier mal fragen, ob man lieber den Nvidia-Treiber herunterladen soll oder den von der Herstellerseite, also in diesem Fall von ASUS.
Ist der von ASUS in irgendeiner Form „spezieller“? Oder sind die einfach nur etwas Rückständiger mit der aktuallisierung ihrer Treiber-Links?

Vielen Dank

Gruß
Taki

Hallo Taki,

Ist der von ASUS in irgendeiner Form „spezieller“? Oder sind
die einfach nur etwas Rückständiger mit der aktuallisierung
ihrer Treiber-Links?

Im Allgemeinen funktioniert das so, dass der Chiphersteller eine Referenzschaltung für eine Karte entwickelt und dazu einen passenden Treiber.
Der Zweitanbieter, kann dann Teile weglassen (Kosten) oder noch zusätzliche Features dazu bauen.
Entsprechend muss er dann den Treiber anpassen.

Logischerweise braucht der Zweitherstller dann immer etwas länger da er erst den neuen Treiber an seine Hardware anpassen muss.

Allerdings sind neue Treiber gar nicht immer neu!
Oft unterstützen solche Treiberpakete eine ganze Reihe von Karten. Wenn ein neues Model zu diesem Paket hinzukommt, bekommt der Treiber eine neue Versionsnummer, aber für dein Modell hat sich gar nichts geändert.

Im Zweifel sollte man immer den Treiber des Katenherstellers verwenden und nicht den Treiber des Chipherstellers!

MfG Peter(TOO)