Treiber Video-Controller

Hallo,

ich bin auf der Suche nach aktuellen Treibern für Video-controller und Video-controller (VGA-kompatibel).

Habe Windows XP SP3,

Motherboard
CPU Typ DualCore Intel Pentium D 820, 2800 MHz (14 x 200)
Motherboard Name Unbekannt
Motherboard Chipsatz VIA Apollo PT880 Pro / PT880 Ultra / PT894
Arbeitsspeicher 1536 MB
BIOS Typ AMI (05/17/06)

Anzeige
Grafikkarte ATI Radeon X550 (RV370) (Asus EAX550)
3D-Beschleuniger ATI Radeon X550 (RV370)

Kann mir jemand bitte sagen, welche Treiber ich benötige und wo ich die runterladen kann?

ch12

Hi,

http://www2.ati.com/drivers/10-2_legacy_xp32-64_dd_c…

oder

http://www2.ati.com/drivers/10-2_legacy_xp32-64_wdm.exe

Treiberstartseite: http://support.amd.com/de/Pages/AMDSupportHub.aspx

Dort rechts oben das Modell auswählen:
Desktop
Radeon X Serie
Radeon X5xx Serie
Windows XP 32 Bit

Viel Erfolg!
Ro

Hallo,

sorry wegen meiner verspäteten Antwort.

Danke erstmal für die Hilfe.

Ich habe beide Treiber heruntergeladen. Der erste (75,6MB) hat den Win Logo-Test nicht bestanden.
Also habe ich versucht den 2. (21,3MB) zu installieren. Da kam:„Beim Kopieren der erforderlichen INF-Datei ist ein Fehler aufgetreten.“
Ok.
Dann kam von selbst der Installationsassi von ATI Avivo codex. Der hat BDA Remote (USBTV/EM28xx) installiert.

Kann ich das so auf dem PC lassen?

Im Geräte-Manager sind die beiden Controller jetzt mit einem roten Kreuz versehen. Nicht aktiv. Automatisch aktivieren geht nicht.

Die Darstellungsprobleme bei Youtube habe ich jetzt auch nicht mehr. Bisher.

Hast du mir vielleicht noch einen Tip, was ich machen kann, damit die Controller laufen?

Vielleicht hat das Problem auch mit einem Win Update zu tun (KB 2641690), das nicht installiert werden kann, aber immer wieder den Anlauf nimmt.

Danke.

Gruß
ch12

Hi,

Du kannst den ersten Treiber http://www2.ati.com/drivers/10-2_legacy_xp32-64_dd_c… ruhig nehmen. - Die Meldung wegen nicht der Windows-Zertifizierung kannst getrost bestätigen.

Als Alternative der Treiber von Asus für diese Grafikkarte:

http://www.asus.com/Graphics_Cards/AMD_Series/EAX550…

Dort in der Kategorie „VGA“ die Datei „ati8391_winxp(whql).zip“.

Diese BDA-„Geschichte“ kenne ich eigentlich nur von TV-Karten bzw. USB-DVB-Sticks, kann aber durchaus auch mit dem GrKa-Treiber installiert worden sein.

Solange da ein rotes Kreuz ist, funktioniert das nicht korrekt.

Versuche einfach mal im Gerätemanager: rechte Maustaste deinstallieren. - Die Treiberdateien nicht entfernen. - Neustart

Nebenebei: Gibt es weitere „Unbekannte“ oder „Andere Geräte“ im Gerätemanager?

Ro

Hallo,

http://www2.ati.com/drivers/10-2_legacy_xp32-64_dd_c…

hab ich jetzt installiert.
Die Warnung beim Win-logo-Test hab ich übersprungen. Hoff das hat kein Nachspiel. Irgendwann…

BDA ist deinstalliert.
Im Gerätemanager Steht jetzt unter Graka:

  • Raedon X300/X550/X1050 Series
  • Raedon X300/X550/X1050 Series secondary

Versuche einfach mal im Gerätemanager: rechte Maustaste
deinstallieren. - Die Treiberdateien nicht entfernen. -
Neustart

Das hab ich jetzt nicht gemacht, weil ich nichts unwiederbringlich löschen wollte. Ich denke die neuen Treiber sind „drüberinstalliert“.

Nebenebei: Gibt es weitere „Unbekannte“ oder „Andere Geräte“
im Gerätemanager?

Nein, sieht gut aus.

Gruß
ch12

Hallo Christoph,

Die Warnung beim Win-logo-Test hab ich übersprungen. Hoff das
hat kein Nachspiel. Irgendwann…

Wird es nicht. - Dieser Windows-Logo-Test besagt lediglich, das Microsoft den Treiber nicht persönlich getestet/abgesegnet hat.

Im Gerätemanager Steht jetzt unter Graka:

  • Raedon X300/X550/X1050 Series
  • Raedon X300/X550/X1050 Series secondary

Sieht sehr gut aus.

Es sollte also alles i.O. sein. :smile:

Ro

1 Like

Hallo Ronny,

dann kann ich ja beruhigt sein. :smile:

Danke für Deine Hilfe.

Gruß
ch12