Treibjagd nachts?

Okay, ich gebe zu, dass meine Frage unter „Haus- und Nutztiere“ vieleicht nicht ganz richtig ist, aber ein Jagd-Board gibt es ja nicht.

Zur Sache: Ich war gerade eben, also mitten in der Nacht, mit dem auto durch den Westerwald unterwegs. An der Straße sind mir zwei dieser dreieckigen Schilder „Vorsicht Treibjagd“ aufgefallen. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob die lediglich bei der Treibjagd am Tag vergessen wurden oder ob tatsächlich auch bei Dunkelheit Treibjagden veranstaltet werden. Letzteres kann ich mir nicht wirklich vorstellen, weil imho im Dunkeln die Gefahr für Autofahrer durch über die Straße flüchtendes Wild und für Jäger und Treiber selbst durch mögliche Fehlschüsse gewaltig ansteigt.

Vielleicht kann ein Jäger ja meine Neugierde befriedigen.

Vielen Dank schon mal!

Hallo Volker,

die Treibjagd wird heute (Sonntag) stattfinden. Es würde ja nichts nützen, Warnschilder unmittelbar vor Beginn der Veranstaltung aufzustellen wenn sich Spaziergänger schon im Jagdgebiet aufhalten.

Gruß

Johnny

Zur Sache: Ich war gerade eben, also mitten in der Nacht, mit
dem auto durch den Westerwald unterwegs. An der Straße sind
mir zwei dieser dreieckigen Schilder „Vorsicht Treibjagd“
aufgefallen. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob die lediglich
bei der Treibjagd am Tag vergessen wurden oder ob tatsächlich
auch bei Dunkelheit Treibjagden veranstaltet werden…

Hallo Volker,

ich bin zwar kein Spezialist für Jagdrecht, aber soweit ich weiss, darf eben nur in der Dämmerung geschossen werden - der Jäger muss noch „Büchsenlicht“ haben, um etwa einen Hirsch von einem Spaziergänger zu unterscheiden. Und Nachtsichtgeräte sind nicht weidgerecht, werden also höchstens von Wilderern benutzt.

Sicher halten sich nicht alle Jäger an die Bestimmungen, aber eine Treibjagd ist eine grössere Veranstaltung, die findet sicher nur zu erlaubten Zeiten statt. Im Detail sieht das dann wieder anders aus, mir hat schon mal ein Jäger dicht am Kopf vorbei geschossen, weil hinter mir ein Hase davonlief. Das war aber eine Treibjagd am Tag, und ein Schild war nicht aufgestellt.

Gruss Reinhard

Klingt plausibel. Hätte ich auch selbst drauf kommen können. Naja, war spät gestern. Aber vielen Dank für die Antwort!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

aber soweit ich weiss, darf eben nur in der Dämmerung geschossen werden …

Als Dämmerung wird m.M. der fließenden Übergang zwischen Tag und Nacht bezeichnet. Man darf durchaus auch in der tiefsten Nacht schießen, wenn man das Wild eindeutig erkennen kann. Und das ist bei Vollmond oder den Tagen davor und danach durchaus so. Da ist es draußen auf dem Feld heller als teilweise in der Stadt.
Das mit dem „Büchsenlicht“ passt also eher.
Wobei Treibjagd findet ja nun nicht wirklich auf dem freien Feld statt.

Teufelchen

Hallo!

es gibt im Bundesjagdgesetz ein sog. Nachtjagdverbot!

BJagdG § 19 Sachliche Verbote
(1) Verboten ist…
4. Schalenwild, ausgenommen Schwarzwild, sowie Federwild zur Nachtzeit zu erlegen; als Nachtzeit gilt die Zeit von eineinhalb Stunden nach Sonnenuntergang bis eineinhalb Stunden vor Sonnenaufgang; das Verbot umfaßt nicht die Jagd auf Möwen, Waldschnepfen, Auer-, Birk- und Rackelwild;
(http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/bjagdg/__19…)

Schwarzwild (also Wildschweine) darf man nachts schiessen, aber NICHT bei ner Treibjagd sondern nur vom Hochsitz aus (Einzeljagd).

cu
kai