Trelock Faltschloss FS 300

Hi,

was haltet Ihr von diesem Schloss? Das offizielle Video zeigt zwar wie stark es in Längsrichtung ist, aber nicht wie es gegen andere Kräfte stand hält. Gegen „picking“ scheint es ja sicher zu sein. https://www.youtube.com/watch?v=4A4TfY6rfjA

Einsatzgebiet: Alltag. Die 45 min vor dem Supermarkt oder die 2-3 Stunden in der City. Halt an mehr oder weniger gut frequentierten Orten. Nie jedoch über Nacht in einer dunklen Ecke.

Was meint Ihr? Oder habt Ihr eine Alternative in der Preisklasse?

Gruss
K

HAllo,

ich nutze schon seit Jahren ein Bordo-schloss von Abus. http://www.abus-bordo.de/html_de/modelle_bordo_grani…

Ohne Flex kriegt man diese Teile nicht auf. Heißt: wenn du damit in der Stadt stehst, wird dir niemand das Schloss öffnen.
Wichtiger ist, die richtige Sicherung mit dem Schloss. Dazu sollte das Fahrrad an einen festen Punkte (Laterne…) angekettet werden.
Achte drauf, dass das Schloß lang genug ist. Ich habe die 90’er Version, damit kann man das Schloss um Gitter o.ä. legen.

Praktisch sind diese Faltschlösser auf alle Fälle.

HAelge

Hi,

ich nutze schon seit Jahren ein Bordo-schloss von Abus.

Welches ja auch fast doppelt so teuer und doppelt so schwer wie das Trelock 300 ist. Daher ja explizit meine Frage was von dem Trelock zu halten ist.

Gruss
K

Guten Tag,

Hallo,

im Test 4/2013 der Stiftung Warentest

http://www.test.de/Fahrradschloesser-Nur-fuenf-Schlo…

hat das FS 300/85 Trigo mit 4,0 abgeschnitten. Für ca. 20 € mehr würdest du ein Bügelschloß von Abus bekommen, dass mit 1,9 abgeschnitten hat. Für die Aufbruchsicherheit werden die Noten 4,5 (Trelock) bzw. 1,7 (Abus) vergeben. 45 Minuten sind eine lange Zeit.

Gruß Pinkus