Guten Tag ihr hilfreichen Geister,
nun befindet sich meine HIFI-Anlage auf dem Weg zum Optimum (Braun PS 500, Röhrenendverstärker im Selbstbau mit je 2 x EL 84, bessere Kabel, Granitunterlage usw.)…
…und eigentlich bin ich mit dem Klang vollauf glücklich, aber wie dem so ist, höre ich immer wieder von Trenntrafos… und neulich meinte ein netter Verkäufer bei Conrad zu mir, ein Trenntrafo sei einfach selber zu bauen (zwei gleiche Trafos, Netz an Primär 230 V ~, Sekundär an Sekundar, und wieder Primär als Ausgang).
Aber wie immer ergeben sich Fragen über Fragen:
-
Was bringt der - ungeregelte - Trenntrafo wirklich?
-
Wie sollten die Trafos dimensioniert sein? Leistung?
-
Unterschied zwischen Ringkerntrafos und normalen?
-
Wie verlege ich die Erdung? Einfach durchschleifen?
-
Macht dann eine abgeschirmte Netzversorgung Sinn? An was wird die Schirmung angeschlossen?
-
Last not Least: hat einer gar eine Bauanleitung
Vieen Dank im Voraus,
Gregor