Treppe lackieren

Hallo,
nachdem mir hier bei meinem letzten „Verputz-Hilferuf“ so gut geholfen wurde, versuche ich es gleich nochmal:

Ich würde gerne unsere versiegelte Mahagoni-Treppe lackieren, da die Farbe nicht wirklich zu unserer moderneren Einrichtung passt.
Die Farbe steht noch nicht ganz festgelegt, im Moment tendiere ich aber zu einem Grau-Ton.

Es handelt sich um eine „freitragende“ Treppe (wenn das so heißt), die einzelnen Stufen sind jeweils an zwei Metall-Streben an der Wand befestigt und innen wird der Handlauf ebenfalls von Metallstreben getragen.
Das Abschleifen sollte deshalb nicht so das Problem darstellen, hoffe ich.

Nun meine Frage: Mit welchem Lack kann ich die Arbeiten vornehmen?
Reicht es, wenn ich nach dem Anschleifen einen Buntlack nehme und diesen mit Parkettlack wieder versiegele?
Ich habe gelesen, dass der Parkettlack den Buntlack im blödesten Fall auflösen kann, kennt jemand eine Kombination, die sich gut verträgt?

Leider kenne ich mich mit den ganzen Fachbegriffen überhaupt nicht aus, es wäre also nett, wenn Ihr es auch für einen Laien verständlich erklären könntet :smile:

Oder hat jemand eine ganz andere Idee, wie ich aus der altmodischen Treppe etwas modernes zaubern könnte?

Vielen Dank für Eure Mühe!!
Liebe Grüße, Kim

Hallo
Das beste für das Aussehen für eine Treppe ist Natur.
Also maximal Klarlack, bzw. manchmal heißt das auch Versiegelung usw…
Das nächste ist eine Beizung.
Da wird der natürliche Farbton in eine Richtung verschoben, was es da alles gibt, weiß ich nicht.

Die wertvolle Mahagonitreppe mit Grau überzustreichen, weil da irgendwelche Möbel in grau sind, ist eine Katastrophe.
Auch ist ein grauer Überstrich nicht dauehaft, d.h. alle Jahre wieder.
MfG

Hallo,
erstmal danke für die Antwort!
Ich weiß, dass es eigentlich eine Schandtat ist, aber die Farbe geht wirklich gar nicht…
Meine Eltern hatten vor einigen Jahren den Mahagoni-Handlauf sowieso schon weiß lackieren lassen, so dass daran sowieso schon rumgepfuscht wurde :smile:

Es muss von mir aus auch nicht grau sein, nur finde ich den Holzton nicht schön.
Kann man das Holz evtl schwarz oder anthrazit beizen, dass es etwas moderner aussieht?

Vielen Dank!
Liebe Grüße, Kim

Hallo!
Jetzt noch beizen ist nicht möglich. Beize dringt in das Holz ein und da das Holz schon behandelt ist, geht das überhaupt nicht mehr. Wenn Du schon deckend streichen möchtest (was ich persönlich für schade halte), nimm handelsüblichen Fussbodenlack. Den gibt es in matt, halbmatt (seidenmatt) und glänzend. Diese Farben werden sehr hart, abriebfest und trocknen schnell. Farblos drüberstreichen, egal ob eine Lachart oder Versiegelung, das wird eine Katastrophe, denn alle Lacke haben eine geringe „Eigenfarbe“ und verfälschen die Farbe darunter. Ausserdem enthalten Versiegelungen atzetonhaltige Lösungsmittel (Nitro), diese würden die unteren Farben aufweichen und sich mit denen vermischen. Das würde ein fleckiges und scheckiges Aussehen bewirken. Alle Farben altern, und auch durch Lichteinfluss verändern sich die Farben im Laufe der Zeit.
Gruss Peter

Hallo,
vielen Dank für die ausführliche Antwort!
An den viel betretenen Stellen ist die Versiegelung inzwischen komplett abgenutzt, so dass darunter sehr helle Stellen zum Vorschein kommen.
Das sieht - selbst wenn ich die ursprüngliche Farbe behalten wollen würde - sehr unschön aus.

Ich hätte nur gerne eine schwarze oder dunkelgraue Treppe und möchte natürlich, dass es einigermaßen vernünftig aussieht.

Ist eine schwarze Lasur nach dem Abschleifen eine Möglichkeit, wenn beizen nicht mehr möglich sein sollte?

Würde mich über weitere Anregungen sehr freuen!

Liebe Grüße, Kim

Guten Tag,