hi,
also diese schmutz-bleibt-hängen theorie kann ich nicht ganz nachvollziehen. auf tapete kann der dreck nämlcih auch ganz gut picken bleiben…
pro tapete:
- neu tapezieren ist viiiiiiieeeel billiger. tapete und kleister kostet nicht die welt und das material ist auch leicht zu transportieren.
- die arbeit kann zur not selber gemacht werden
- es geht relativ schnell (im vergleich zum verputzen)
- die arbeit macht kaum dreck, man muss nichts abkleben, es staubt nicht.
mögliche komplikationen:
- der alte tapetenkleister war fetthältig- das saugt sich dann auch durch die neue tapete durch (hatte ich bei mir im haus… gar nicht gut) man muss dann den untergrund mit einem extra anstrich vorbehandeln, oder der alte putz muss runter.
- falls die wände etwas feucht sind, was in den unteren etagen gerne mal passiert, ist eine tapete nicht gerade das optimale um der wand das austrocknen zu erleichtern. da wäre sanierputz mit mineralfarbe überstrichen die bessere lösung.
contra tapete:
- wie du schon schreibst es schaut einfach nicht hübsch aus…
- wenn mal was passiert (es schrammt wer an, es sind flecken, es reisst wo ein eck tapete ab, wand wird feucht…) dann ist sowas bei tapete echt mühselig zu richten, und das ganmze wird ein flickwerk. wenns verputzt ist, dann hält das noch in 30 jahren. wenn ein eck putz ausgeschlagen ist, kann mans leicht wieder zuspachteln,und wenn die wände schmutzig sind malt man halt neu aus…
- in schlimmstenfalls vielleicht 10 jahren kannst dus wieder neu tapezieren lassen
verputzen an sich ist jetzt in der anschaffung (arbeitszeit und material) sicher teurer, die arbeit dauert etwas länger, und es staubt auch, und macht lärm, wenn der putz verrieben wird.
dafür habt ihr dann die volle auswahl bei der farbgestaltung eures stiegenhauses.
wärs mein stiegenhaus, würd ich, bis ca bauch/ schulterhöhe gelb oder hellorange ausmalen, darüber und die decke dann weiss. macht das ganze schön freundlich, und hat den vorteil, dass, wenn flecken sind muss man nur den unteren teil neu machen, weil oberhalb von schulterhöhe eigentlich nie was passiert.
ich bin selber kein freund von tapete, hab mich aber trotzdem bemüht, keinen tapetenvorteil zu übersehen 
ich hoff das hilft ein bisschen beim entscheidung finden!
liebe grüße und gutes gelingen,
lili