Hallo liebe Wer-Weiss-Was.de Freunde,
Ich habe da mal eine Frage:
Bei uns im Haus ist offenbar ein ur-ur alter Treppenlichtautomat defekt.
Symptom:
- Drücken des Treppenlichtschalters (Tasters): Licht geht an.
- Loslassen der Treppenlichtschalters (Tasters): Das Licht geht sofort aus.
Das Licht bleibt also nicht die vorgesehene Zeit an, sondern geht sofort bei
Loslassen des Lichtschalters (Tasters) sofort wieder aus.
Soweit OK:
- Habe neuen Treppenlichtautomat gekauft: Theben ELPA 8.
(p.s.: Einer gleichen Types ist für einen anderen Bereich (Tordurchfahrt) bereits eingebaut,
deshalb fiel die Wahl auch auf Theben ELPA 8.
Diese Randbemerkung sei sekundär für die Frage. Falls aberim Laufe der Zeit wichtig, so sei
dies schon mal erwähnt)
- Nun der Hammer:
1. **Eingebaut ist ein ETA R10**. Der Hausmeister, den ich versuche zu unterstützen, meint, dass
dies der Treppenhausautomat sei. Er hat auch eine Minuten Einstellung und einen weiteren
Einstellknopf der beschädigt ist. **Siehe Foto.**
2. **Bei dem ETA R10 sind NUR! 3 Anschlüsse angeklemmt.**
3. Das Ganze funktionierte bis vor 3 Wochen. Mutwillig etwas abgeklemmt hat
keiner was.
4. Im Netz habe ich sehr lange nachgeschaut. Unter ETA R10 finde ich im Netz nur ein Relais !!!!!!
Frage, was ist da los?
- Kann mir jemand sagen, wie das ETA R10 mit nur 3 angeschlossenen Adern als
Treppenlichtautomat funktionieren soll?
**- Hat jemand einen Anschlussplan und/oder inneren Aufbauplan um die Wirkungsweise
zu verstehen?
Anhängend das wichtige Foto von dem ETA R10.
Beste Grüße
Und vielen lieben Dank im Voraus.
Hanno