Ich habe vor einigen Tagen ein Foto von einem Büroeinbruch zu sehen bekommen. Aufgebrochen wurde ein kleinerer Tresor, ein Geldbetrag wurde erbeutet. Der Tresor wurde aus einem Wandschrank herausgerissen, „auf den Rücken gelegt“, und dann die Tür geöffnet.
Der Tresor ist ein Schlüsselmodell und sieht etwa so aus:
http://www.ebay.de/itm/blaugelb-Mobeltresor-Tresor-S…
Als ich das Bild vom geöffneten Tresor betrachtet habe ist mir aufgefallen, dass die Sperrbolzen ausgefahren sind. Der Tresorrahmen, wo die Bolzen einrasten, hatte aber keinerlei Beschädigung. Mir ist das nicht ganz klar, wie dieser Tresor aufgebrochen wurde.
Szenario 1: der Täter hat irgendein raffiniertes Voodoo Werkzeug, um diese Art Schloss nachzusperren. Aus irgendeinem Grund reißt er dazu zuerst den Tresor aus dem Schrank, öffnet ihn, und dreht dann aber artig das Schloss wieder in seine geschlossene Position? Hm. Oder ist es nötig, das Schloss in die „Schließen“ Position zu drehen, damit man das „Voodoo“ Nachsperrwerkzeug, aus dem Schloss ziehen kann? Das würde erklären, warum die Sperrbolzen ausgefahren waren. Und das Werkzeug lässt sich am besten benützen, wenn der Tresor auf dem Rücken liegt, drum hat man sich die Mühe gemacht, das 50kg Teil aus dem Schrank zu wuchten?
Szenario 2: es war ein Insider, eventuell ein Mitarbeiter, der einen Schlüssel hat. Damit das möglichst nicht bemerkt wird, hat er den Tresor betont dramatisch im Raum drapiert, aber nicht daran gedacht, dass er die Sperrbolzen in der „offen“ Position stehen lassen muss um die fehlenden Aufbruchspuren zu erklären
Wer weiss was? Was ist plausibel?
Gruss Armin.