Tretlager

Hallo Leut,

ich habe mal eine Frage:

wir möchten gerne unser Tretlager von einem ganz normalen Fahrrad
ausbauen,auf der rechten Seite kann man nichts lösen,weil da ja das Kettenrad sitzt,und auf der linken Seite (Pedalarm ist ab) sehen wir auch keine Schraube/Mutter,nur ein Plastik-Ring der Bombenfest ist,selbst mit einer Rohrzange bekommen wir ihn nicht gelöst,sondern er wird nur beschädigt.

Hat da evtl.jemand einen Tipp für uns?

PS.Der linke Pedalarm soll angeschweisst werden,der hält nicht mehr auf dem Vierkannt (rund) deshalb soll das Tretlager raus.

Gruß
MückeHH

Hallo!
Ja, die Kurbel mit den Kränzen nimmt man gewöhnlich ab, wenn man das Innenlager wechseln will.
Für den Ausbau des Innenlagers braucht man einen passenden Schlüssel.
Da es aber diverse Innenlager gibt, müsste man erstmal wissen welches verbaut ist.

http://de.wikipedia.org/wiki/Innenlager

Mit der Rohrzange solltest du nicht beigehen.

pita

Moin Moin,
Wahrscheinlich Linksgewinde!!.
F.G.

wäre das nicht auf der antriebsseite? Also da wo er noch gar nicht drankommt?

1 Like

Moin Moin,
wäre das nicht auf der antriebsseite? Also da wo er noch gar
nicht drankommt?

Wenn es z.B. ein BSA Lager ist, dann ja.
Unser Ratsuchende gibt aber weder Marke, ungefähr B.j, noch etwas genaueres an.
Fauber, Thompson, Glockenlager haben alle Kontermuttern mit Linksgewinde, dann stört mich aber der „Plastikring“, oder meint Er die Staubkappe??, denn es ist doch ein (altes Fahrrad), oder was???.
F.G.

1 Like

deswegen hab ich ja rückgefragt… :wink:

1 Like

günstige Patronenlager haben gerne Kunsstoff.

1 Like

Hallo,

wir möchten gerne unser Tretlager von einem ganz normalen
Fahrrad
ausbauen,

ist eine ganz einfache Sache. Kurbeln runter, also erst Mutter mit einer Nuss lösen, abzieher reinschrauben und runterziehen.

auf der rechten Seite kann man nichts lösen,weil da
ja das Kettenrad sitzt,und auf der linken Seite (Pedalarm ist
ab) sehen wir auch keine Schraube/Mutter,nur ein Plastik-Ring
der Bombenfest ist,selbst mit einer Rohrzange bekommen wir ihn
nicht gelöst,sondern er wird nur beschädigt.

Da gibt es jetzt verschiedene, entweder hat der Kunststoff eine Innenverzahnung dann brauchst du einen Shimanoinnenlagerschlüssel z.B. von Park Tool http://www.tomsbikecorner.de/Park-Tool-BBT-32C-Innen… oder du hast ein FAG Innenlager mit aussenliegender Aufnahme. http://www.rakuten.de/produkt/fag-innenlagerschluess…

Jedes Innenlager geht raus, mit dem richtigen Werkzeug. Aber jetzt zum „Anschweissen“. Das ist nicht gut. Die Kurbel wird definitv „eiern“. Also neues Innenlager für 10 € rein, neue Billigkurbelgarnitur für 30 € und das Rad läuft wieder perfekt. Alternativ auch nur die defekte linke Kurbel erneuern, aus der Schrottkiste.

Gruß vonsales