Trilobite: Archäologie oder Biologie (?!)

Hallo !!

Ich habe gestern bein Karstadt in der Steinabteilung eine Versteinerung gekauft. Darauf steht: „TRILOBITE“. Was ist bzw. war das wohl mal. Vielleicht ein Krebstier?

Wer kann mich aus meiner Unwissenheit befreien?

MfG Hasso

Hallo Hasso,

Biologie geht grad noch - Paläontologie ginge noch besser.
Ja, Krebstier geht auch. Es waren krebsähnliche Tiere im Erdaltertum (Kambrium und Silur, im Perm ausgestorben).
Manche dieser Viecher wurden bis zu 60 cm groß.

Archäologie geht also nicht …

Beste Grüße
Bernhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Bernhard!!

Biologie geht grad noch - Paläontologie ginge noch besser.
Ja, Krebstier geht auch. Es waren krebsähnliche Tiere im
Erdaltertum (Kambrium und Silur, im Perm ausgestorben).
Manche dieser Viecher wurden bis zu 60 cm groß.

Genau *das* wollte ich wissen!! Dankeschön!

Archäologie geht also nicht …

OK, beim nächsten Mal halt Paläontologie…

Bis dann und mfG, Hasso

Hi Hasso!

Paläontologie trifft es. Trilobiten sind ausgestorbene marine Arthropoden. Der Name kommt übrigens von der Dreiteilung des Körpers, dass müsste auch am Fossil zu sehen sein. Zunächst ist der Körper in Längsrichtung in die zentrale Erhebung (Rhachis) und die Seitenteie (Pleuren) geteilt. Auch quer ist er dreigeteilt: In Kopfteil (Cephalon), Rumpf (Thorax) und Schwanz (Pygidium)

Gruß,

Roland

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Roland !!

Paläontologie trifft es. Trilobiten sind ausgestorbene marine
Arthropoden. Der Name kommt übrigens von der Dreiteilung des
Körpers, dass müsste auch am Fossil zu sehen sein. Zunächst
ist der Körper in Längsrichtung in die zentrale Erhebung
(Rhachis) und die Seitenteie (Pleuren) geteilt. Auch quer ist
er dreigeteilt: In Kopfteil (Cephalon), Rumpf (Thorax) und
Schwanz (Pygidium)

Ist alles klar und deutlich zu erkennen, Danke für den Tip! Dabei frage ich mich natürlich: Diese Trilobiten sind also nicht besonders selten (nach dem Preis zu urteilen), richtig?

Nochmals dankeschön, MfG Hasso

Durchaus nicht selten
Hallo Hasso,

Dabei frage ich mich natürlich: Diese Trilobiten sind also
nicht besonders selten (nach dem Preis zu urteilen), richtig?

Richtig!

Gruß
Bernhard