Hallo!
Wir renovieren unser Bad, bzw. ziehen es um in einen neuen Raum.
Zwischen Dusche und Toilette sind wir noch sehr unschlüssig: Glastrennwand oder Trockenbau?
Glaswand zur Toilette finde ich nicht so schön, außerdem müsste man die Ecke maßfertigen lassen wg. Dachschräge, also richtig schweineteuer, die Glastrennwand käme also auf über 500 Euro.
Momentan sieht es also nach Trockenbau aus. Wie dick ist die schwächste Wand, die ich dort hinbekomme (beide Seiten gefliest)? Ist die Kalkulation richtig: 5cm Profil, plus 2mal Rigips, plus 2mal Fliese = 9cm?
Könnte ich dort eine halbe Glaspendeltür aufhängen oder ist das zu instabil?
Geht das schmaler - evtl. auch unter der Vorbedingung, dass dort keine Tür aufgehängt wird (die wäre dann einflügelig auf der anderen Seite aufgehängt?
Aus ganz anderem Material? Porenbeton? Fermacell mit anderen Profilen? Oder schmalere Profile aus richtig massivem U-Stahl?
Holz ist wohl, wg. Bad prinzipiell eine blöde Idee, was meint Ihr? Gibt es für sowas evtl. fertige Wandelemente?
Ich dachte an so Melanin-Platten, schon fertig resopalbeschichtet, ca. 1cm dick - wo bekommt man denn sowas?
Danke für tipps
kernig