Trocknen nach Tapezieren Vlies

Hallo,

habe das zukünftige Zimmer meiner Tochter mit einer Vliestapete von erfurt tapeziert.
Wie ich am Schluss festgestellt habe, habe ich recht viel Kleber verbraucht.
(Angegeben war Kleber für 8 Rollen. Ich hab den für 6 Rollen verbraucht) - Ergebnis ist gut geworden :wink:
Die Tapete soll nun noch gestrichen werden.

Da es wie gesagt das neue Zuhause meiner Tochter wird, möchte ich auf Nummer Sicher gehen.
Wie lange muss ich die Tapete trocknen lassen, bis ich streichen kann?
Gibt es Gefahr von Schimmelbildung, wenn ich zu früh streiche? (Gestrichen wird mit „normaler“ Dispersionsfarbe)

Vielen Dank

Torsten

Sorry, aber ich habe keine Aussage dazu. Normaler Weise würde ich das so nicht machen, sondern mit einem Streichputz arbeiten.

Hallo normale trocken zeiten etwa 24-48 stunden das mit den kleister ist normal hauptsache das ergebniss stimmt. Warte mit den malen min. 48 stunden Da du normale farbe nimst die auch atmungs aktiv ist besteht keine gefahr von schimmel bildung gruß frank

hallo

ich würde die tapete einige tage durchtrocknen lassen und dann streichen.schimmel wird meiner meinung nach nicht entstehen.

gruß
karlo

Hallo Torsten,
habe leider auch keine Erfahrungen mit Vliestapeten. So aus dem Bauch raus würde ich mal vorsichtshalber 5 Tage warten. Dann ist man auf der sicheren Seite.

Gruß EF

Hallo Tom

Ich streiche immer schon am nächsten tag und das du mehr kleber gebraucht hast ist nicht tragisch,bei kleistermaschinen ist das sogar normal das man mehr kleber braucht,außerdem liegt das auch an der wand beschaffenheit,manchen saugen einfach mehr.
hoffe dir damit geholfen zu haben.
lg:Franzi

Hallo, Tom !
Wenn die tapete noch an der wand klebt, hast du sicher bis dahin alles richtig gemacht. ich gebe gern zu, daß es mir bei vlies-tapeten und deren trocknungszeit etwas an eigener erfahrung fehlt, dennoch meine ich, sie sollte sich nunmehr gut überstreichen lassen. dabei gilt - wie immer bei dickeren tapeten - : lieber 2x dünner als einmal dicker und dabei vermeintlich gut deckend.
Es sollte aber gut gelingen, denn zuviel kannst du eigentlich nicht mehr verkehrt machen, wenn du schon soweit bist.
weiterhin guten erfolg und liebe grüße
MaKla

Hallo Torsten
Es besteht keine Gefahr, das sich Schimmel bildet.
Es besteht eher die Gefahr, dass ein zu frühes Streichen die Tapete von der Wand fallen lässt.
Lass die Tapete ein paar Tage trocknen, aber nicht bei sperrangelweiten Fenster.
Dann ist alles okay. Vliestapeten sind sowieso klasse.
Beste Grüße
Claus&Clauseline

Hallo,

habe das zukünftige Zimmer meiner Tochter mit einer
Vliestapete von erfurt tapeziert.
Wie ich am Schluss festgestellt habe, habe ich recht viel
Kleber verbraucht.
(Angegeben war Kleber für 8 Rollen. Ich hab den für 6 Rollen
verbraucht) - Ergebnis ist gut geworden :wink:
Die Tapete soll nun noch gestrichen werden.

Da es wie gesagt das neue Zuhause meiner Tochter wird, möchte
ich auf Nummer Sicher gehen.
Wie lange muss ich die Tapete trocknen lassen, bis ich
streichen kann?
Gibt es Gefahr vo

n Schimmelbildung, wenn ich zu früh streiche?

(Gestrichen wird mit „normaler“ Dispersionsfarbe)

Vielen Dank

Torsten

hallo,
da ich im urlaub war konnte ich erst jetzt antworten. schließe mich meinen vorgängern an, 24-36 stunden trocknen reicht .
lg und susanne