Hallo an alle Experten,
liege ich mit meiner Schätzung im richtigen kWh-Bereich?
Vermute einen Verbrauch von 3 kWh pro Trocknergang bei einem No-Name-C-Klasse-Gerät, bei ca. 5-6 kg Wäscheladung, 120-140 min-Laufzeit.
Hintergrund, nähere Infos zum Trockner:
Ich muss für eine Nachbarin den Stromverbrauch Ihres persönlichen Wasch- und Trocknerverhaltens ausrechnen. Wir teilen uns meine WaMa und ihren Trockner, wobei der Strom für beide Geräte über meinen Zähler läuft.
Sie führt eine Strichliste für Ihren individuellen WaMa und den Trockner-Einsatz, da ich die Stromrechnung bezahle.
Leider war keine Bedienungsanleitung bei ihrem Trockner dabei.
Meine WaMa-Verbrauchdaten habe ich (da Sie generell 60 C°-Buntwäsche wäscht, fällt pro Waschladung dafür 0,95 kWh zu 17,92 Ct/kWh an. Wenn Sie die Wäsche trocknet, dann die komplette Wäsche in einem Gang, also ca. 5-6 kg mit 120-140 min!
Folgende Angaben des Herstellers habe ich, wieviel Leistung muss ich für den obigen Gebrauch berechnen?
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar. Liege ich also mit einer Schätzung von 3 kWh pro Trocknergang mit 5-6 kg Wäscheladung und 120-140 min Trocknerzeit richtig oder ist er bei diesem Trockner zu niedrig oder zu hoch angesetzt?
Abluftrockner PKM-4331-AC der Firma www.ggv-exquisit.de
DATENBLATT:
Ablufttrockner
• 6 Kg Fassungsvermögen
• 1-Stufenheizung
• 140 Min.-Zeitschaltuhr
• Sicherheitsthermostat
• Kindersichrung
• Türanschlag wechselbar Rechts/Links
• Energieeffizienzklasse C
• incl. Abluftschlauch
• Trommelinhalt 110 Ltr.
Abmessungen:
• H x B x T 85 x 59,6 x 53 cm
• Spannung: 220 – 230 Volt / 50Hz
• Gewicht : 31,5 Kg
• EAN Nr.4 030608 113266
Mehr Daten habe ich nicht zum Trockner gefunden!
Vielen Dank für Eure Hilfe!!
MfG
Monika