Hallo,
wir haben einen Bauknecht Trockner, ca. 5 Jahre alt.
Jetzt lief plötzlich das Wasser aus dem unteren Wasserbehälter raus. Die Schläuche und Anschlüsse sind nicht defekt. Ich habe den unteren Wasserbehälter ausgebaut und saubergemacht. Alles wieder zusammengebaut und 2 Tage hat auch alles funktioniert. Leider lief am 3. Tag das Wasser wieder aus.
Jetzt erscheint nach kurzer Laufzeit die Fehlermeldung „Wasserbehälter entleeren“, obwohl der Behälter gar nicht voll ist. Ich habe die Pumpe vom unteren Wasserbehälter noch mal losgenommen. Beim Probelauf habe ich festgestellt, dass die Wasserpumpe auch läuft, wenn sich kein Wasser im Behälter befindet und der Schwimmer unten ist (was eigentlich nicht sein dürfte).
Das weisse Teil auf den der Schwimmer trifft, wenn er hochgeht, habe ich vom Elektriker prüfen lassen. Es ist leider nicht defekt. Die Pumpe läuft auch, wenn ich beide Stecker (von dem weissen Teil) abziehe.
Was ich nicht verstehe: vorher kann die Pumpe gar nicht gelaufen sein, weil doch das Wasser gar nicht weggepumpt wurde und es unten rauslief. Nun ist es genau umgekehrt und die Pumpe läuft ständig.
Jetzt weiss ich keinen Rat mehr. M.E. kann es nur noch die elektronik sein. Kann mir jemand helfen? Wie nennt man das Ersatzteil (Platine)? Lohnt sich sowas überhaupt oder hat jemand noch eine andere Idee?