Troja: Brad Pitt mit der Stimme von Nicolas Cage?

Hallo!

Weiß jemand, warum Brad Pitt im Film „Troja“ plötzlich die Synchron-Stimme von Nicolas Cage hat? Ich finde das ziemlich ungewöhnlich…

Schönen Gruß,
Marco

Jupp

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Marco!

Soweit ich weiß, war das eine spontane Umbesetzung von Wolfgang Petersen persönlich.

Im Trailer hört man nämlich noch Tobias Meister und auch Benjamin Völz für Eric Bana. Offenbar fand man aber, Herr Meister sei in diesem Fall nicht aggressiv genug.

Mich persönlich hat es sehr genervt. Man gewöhnt sich ja doch an "Stamm"sprecher. Und Brad Pitt kann seine Stimme schließlich auch nicht plötzlich auswechseln…

Viele Grüße
Silke

nicht nur die stimme war falsch…
Fand ich auch voll blöd genau wie bei stirb langsam 3 da hat bruce willis nämlich auch eine ganzandere stimme oder martin lawrence bei bad boys 2.

aber apropo troja wie fandet ihr den den film?ich fand ihn zienlich enttäuschend. da ich die bücher in der griechische schule durchgepaukert habe muss ich sagen das der eigentliche sinn des epos gar nicht dargestellt worden ist. von der unverwundbarkeit achiles, das geschenk aphrrodites an paris (also hellena) und von den ganzen götter die bei den schlachten entscheidenden rollen spielten waren im film nichts zu sehen. ausserdem ist achiles eigentlich an eine schlacht vor dem tor trojas gestorben durch ein einzigen pfeil von paris, welcher vom kriegsgott apollon geführt wurde.

die schlachten und brat pit waren zwar klasse aber der gute alte wolfgang hätte sich besser enger an das buch halten sollen wie peter jackson in herr der ringe. schade schade schade!!! =(

Da geb ich dir Recht, aber nicht nur das war falsch!!
Das größte Missverständnis im Film ist doch wohl die Sache mit dem trojanischen Pferd! Die Trojaner mussten das Tor einreißen, um das Pferd überhaupt in ihre Stadt schieben zu können, aus dem Grund haben die Griechen das doch überhaupt gebaut! Diese haben sich hinter den Bergen versteckt und abgewartet bis ihre Leute, die sich im Pferd versteckt hielten das Zeichen gaben! Da hat niemand das Tor aufgemacht, wie im Film gezeigt!
Oder auch die Sache mit den Münzen für den Fährmann!!! A war das nur eine Goldmünze und nicht 2 (die brauchten schließlich keine mehr für die Rückfahrt!!) und B wurden die unter oder auf die Zunge gelegt (das weiß ich nu nicht so genau)!
Also im Großen und Ganzen fand ich den Film nicht schlecht, jedoch ist der definitiv nichts für Leute die die richtige Sage kennen!!!
Und die Sache mit den Stimmen auch sehr enttäuschend!!

Bye Libertatis amata

Götter usw.
ich hab letztens ein interview gesehen in dem W. Petersen sich zu der Göttersache geäussert hat. Sinngemäss sagte er, dass er mit Absicht die Göttergeschcihten weggelassen hat, weil er keinen Fantasyfilm produzieren wollte. Woanders erwähnte er noch er hätte die Götter weggelassen um den Zuschauer nicht mit den vielen göttlichen Charakteren zu verwirren.

Kernaussage jeweils war aber dass er ein historisches Epos drehen wollte, nun ja inwieweit die Trojakriege überhaupt als historisch verbrieft bezeichnet werden können, da streiten sich ja eh die Gelehrten :wink: