Troja: Münzen auf die Augen legen

Hallo

Erst gestern habe ich mir den aktuellen Kinofilm Troja angesehen. Mir ist aufgefallen, dass einem Münzen auf die Augen gelegt werden sobald der Leichnam verbrannt wird.Kann mir jemand sagen, was es damit auf sich hat bzw. wo dieses Ritual herkommt?!

MfG Verena

Charon, der Fährmann
Hallo Verena,

das (die Münzen) ist der Sold für Charon, den Fährmann, der die Toten (bzw. deren Seelen) über den Fluss Styx ins Totenreich befördert. Ohne diesen Lohn muss der Tote im diesseits verweilen und die Welt aus Geist heimsuchen.

Grüße,

Anwar

PS: Unsere Planeten sind nach griechischen/römischen Göttern benannt, deren Monde nach „Randfiguren“ derselben. Plutos Mond heißt Charon. Pluto selbst ist der Gott der Unterwelt.

Hi Verena,

die Antwort stimmt soweit, aber der Film verfälscht: Im antiken Griechenland legte man eine einzelne Münze in den Mund. Der Brauch mit den beiden Münzen auf den Augen ist meines Wissens jünger, möglicherweise westlich-christlich und vermutlich eine Übernahme des „heidnischen“ Brauchs durch die christliche Kirche (wie so mancher Brauch auf diese Weise ins Christentum drang).

Grüßle,

Susanne

Hi,

das (die Münzen) ist der Sold für Charon, den Fährmann, der
die Toten (bzw. deren Seelen) über den Fluss Styx ins
Totenreich befördert.

eigentlich heißt der Fluß Acheron. Der Styx ist ein anderer Fluß (den es übrigens wirklich gibt), dessen Wasser beim Baden unverwundbar machen sollte, was Thetis für eine gute Sache hielt und deswegen ihren Sohn Achilles drin badete. Ein guter Plan - bis auf diese Fersengeschichte.

Gruß,
Christian

Hallöchen,

die Antwort stimmt soweit, aber der Film verfälscht: Im
antiken Griechenland legte man eine einzelne Münze in den
Mund.

und zwar oftmals einen Obolos (oder Obolus), was die kleinste griechische Münze war (1 Obolos entsprach einem Tageslohn für einfache Arbeiter) und daher häufig für wohltätige Zwecke ausgegeben wurde. Und schon haben wir wieder gelernt, woher eine bekannte deutsche Redewendung stammt.

Gruß,
Christian

er Brauch mit den beiden Münzen auf den Augen ist
meines Wissens jünger, möglicherweise westlich-christlich

dazu ein indiz, wenn auch ein schwaches:
im film „the boondock saints“ geht es um eine gruppe junger iren, die es sich zur „heiligen“ aufgabe gemacht haben, drogen- und mafiabosse umzubringen. sie legen in die augen ihrer opfer je eine münze. was das für eine denomination war habe ich leider vergessen, aber es war eine art fundamentalistisch-irisches christentum. weder protestantisch noch katholisch wenn ich nicht irre.

gruß
datafox

Hallo

ich habe in einem Buch, dieses Münzen auf die Augen legen in Zusammenhang mit der
Druidischen Religion ( oder Lebenseinstellung) gelesen.
Könnte ja sein, das die aus diesem Kulturkreis stammenden Christen den Brauch
übernommen haben.

LG

Julia

Richtig.
Hallo,

eigentlich heißt der Fluß Acheron. Der Styx ist ein anderer
Fluß (den es übrigens wirklich gibt), dessen Wasser beim Baden
unverwundbar machen sollte,

Oh, mein Wissen über griechische Mythologie war wohl etwas angestaubt. Du hast natürlich Recht.

Grüße,

Anwar

Einziges Problem
Hi!

Das einzige Problem ist, dass die ersten Münzen erst ein paar Jahrhunderte später auftauchten…

Aber was solls? Auch die Gewänder und Waffen waren nicht besonders nah an der Realität, Achilles kam schon vor der Schlacht um Troja ums Leben und ein geeintes Griechenland gab es ebenfalls nicht…

Die ach so schöne Helena war nicht nur grenzdebil synchronisiert, sondern auch noch grauenvoll ausdruckslos…

Naja, der Film soll unterhalten, und das tut er eigentlich auch!

Harry Potter III war ja auch nicht sonderlich nah am Buch und trotzdem ein recht unterhaltsamer Film…

LG
Guido

Hi,
soweit ich weiss ist das Geld für den Fährmann, der dich ins Reich der Verstorbenen bringt (Himmel, Nirvana und wo auch immer). Nach altem Glauben, werden die Toten, die kein Geld haben, um den Fährmann zu bezahlen auf ewig in der Zwischenwelt gefangen sein.

Mfg, Verena

Das ist schon ganz richtig, dass das geld für den fährmann ist, jedoch ist das nur ein geldstück das unter die zunge gelegt wird! Schließlich braucht der verstorbene ja auch nur eins für die hinfahrt, zurückfahren tut er ja gar nicht!Aber was den film Troja angeht kann ich eh nur sagen, naja, guter film aber nur für leute die keine ahnung haben von den richtigen sagen! das mit dem trojanischen pferd war ja auch wohl ein satz mit x! die haben das doch nur gebaut damit die trojaner ihr tor einreißen, damit die griechen in die stadt eindringen konnten! udn das mit paris der am ende mit dem pfeil in die hacke trift? fehlschuss? ne, der hat den pfeil von nem gott bekommen, wusste doch keiner das achillis nur da verwundbar war! der ganze film ist ein einziges rätzel wenn man die wahre geschichte nicht kennt!
liebe grüße libertatis amata