Trojaner im Cache - schlimm? Wie weiter vorgehen?

Hallo zusammen,

gestern habe ich mir das erstemal zwei Trojaner eingefangen, was mir mein AntiVir sofort ankündigte.

Und zwar dort:

In der Datei ‚C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\8tpiw4us.default\Cache\D24BEF1Ad01‘
wurde ein Virus oder unerwünschtes Programm ‚TR/Dldr.iBill.AG‘ [TR/Dldr.iBill.AG] gefunden.
Ausgeführte Aktion: Zugriff verweigern

In der Datei ‚C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer\Lokale Einstellungen\Temp\z5p1a1na.scr‘
wurde ein Virus oder unerwünschtes Programm ‚TR/Dldr.iBill.AG‘ [TR/Dldr.iBill.AG] gefunden.
Ausgeführte Aktion: Zugriff verweigern

Meine Fragen: Können die Trojaner von dort, wo sie gelandet sind, also im CACHE und im TEMP Ordner Schaden anrichten?
Kann ein Trojaner Schaden anrichten, wenn man ihn nicht in Quarantäne gesteckt hat sondern nur den *Zugriff verweigert* hat?

Habe, nachdem der Trojaner gefunden wurde, ein UPDATE des AntiVir gemacht, dann noch mal komplett das System durchsuchen lassen und dann waren die Trojaner nicht mehr auffindbar. Anschließend habe ich die Cookies und tmp. Dateien gelöscht unter Internetoptionen.

Sind die Trojaner dadurch jetzt komplett weg vom System oder eher nicht? Muß ich meine Festplatte jetzt ganz platt machen und alles neu installieren?

Danke schon mal für eure Antworten, sofern welche kommen mögen.

LG CLeo

Cache leeren

Ausgeführte Aktion: Zugriff verweigern

OK, also ist der erst mal lahmgelegt

Meine Fragen: Können die Trojaner von dort, wo sie gelandet
sind, also im CACHE und im TEMP Ordner Schaden anrichten?

Erst mal nicht, er müsste ja ausgeführt werden und das wird vom Antivir verhindert.

lassen und dann waren die Trojaner nicht mehr auffindbar.

Dann hat ihn wohl der jeweilige Browser aus dem Cache entfernt.

Anschließend habe ich die Cookies

Die Cookies sind nicht im Cache.

eher nicht? Muß ich meine Festplatte jetzt ganz platt machen
und alles neu installieren?

Nur den Cache löschen reicht schon mal.

Gruß

Stefan

Erst mal nicht, er müsste ja ausgeführt werden und das wird
vom Antivir verhindert.

Ähm, anscheinend ja nicht mehr, denn nach dem Update war der Zielpfad im *Guard* ja verschwunden und beim Virenscan den Systems, wurde mir weder ein alter noch ein neuer Fund angezeigt.

Anschließend habe ich die Cookies

Die Cookies sind nicht im Cache.

Nee, schon klar :smile:, die habe ich ja auch über den Menüpunkt Internetoptionen gelöscht.

eher nicht? Muß ich meine Festplatte jetzt ganz platt machen
und alles neu installieren?

Nur den Cache löschen reicht schon mal.

Ok, aber mal so für`s nächste mal: wo genau finde ich denn den Cache immer? Liegt der immer unter Lokale Einstellungen oder kann man den manuell so wie die Cookies mit einem Klick über irgendeinen Menüpunkt löschen? Mit dem Cache hatte ich noch nie zu tun.

Und es ist jetzt auch sicher, dass die Trojaner sich nicht noch irgendow anders eingenistet haben oder schon Schaden verursacht haben?

Danke dir schon mal für die Antwort !

Wie Cache leeren

Ok, aber mal so für`s nächste mal: wo genau finde ich denn den
Cache immer?

Keine Ahnung. Die Browser, die ich nutze (Opera und Firefox) bieten mit die Möglichkeit den Cache manuell oder auch, auf Wunsch, nach jeder Sitzung automatisch zu löschen:

Opera: [Strg] + [F12] => „Erweitert“ => „Cache“ => „Beim beenden leeren“

Firefox (im Menü): Extras => Einstellungen => Datenschmutz => Private Daten löschen, wenn Firefox beendet wird => Einstellungen (nach Wunsch einstellen)

Gruß

Stefan

Hallo,

gestern habe ich mir das erstemal zwei Trojaner eingefangen,
was mir mein AntiVir sofort ankündigte.

vom Rest verstehe ich nicht genug, aber eine Frage drängt sich mir auf.

Hast Du eine Vermutung/Ahnung/Wissen, wie Du Dir die Gäste eingeladen hast? Es muss ja einen Infektionsweg geben.

Wenn Du den Infektionsweg kennst und deshalb davon ausgehen kannst, daß kein Programm ausgeführt wurde, das Du nicht wolltest, dann kann es sein, daß wirklich nichts übrig ist.

Wenn Du den Infektionsweg aber nicht kennst, musst Du befürchten, daß bei Dir schon Schadsoftware läuft, die den angezeigten Trojaner aus dem Internet geladen hat, daß die angezeigte Schadsoftware nur ein Symptom, aber nicht die Ursache ist.

Gruß, Rainer