Hallo,
habe vom Schwiegervater eine Perinettrompete geerbt. Das Instrument hat er aber nur als Dekoration benutzt, seine war ausserdem eine sehr edle, dass geerbte eher nicht. Aber darum geht es bei der Herrichtung nicht.
Nun bin ich dabei die Trompete wieder spielbar zu machen. Dabei habe ich festgestellt das in den Ventilen - den diagonalen Luftführungen dünne Röhrchen sind. Einige sind verbogen und beim reinigen sind sie nicht mehr passig in den Führungen.
Nun versuche ich neue „Röhrchen“ einzubauen bei den ich nun gern wissen möchte ob dies lose im Ventil sitzen müßen, oder sind diese eventuell fest, z.B. eingelötet?
Vielen Dank für qualifizierte Hinweise.