hallo holger,
an 5h brenndauer liegt es definitiv nicht, wenn der kaminofen richtig funzt, dann merkst du schon nach max 30min die bullerhitze.
ich gehe einfach mal davon aus, daß mit den „umständen“ um den kaminofen herum alles stimmt, also kaminzug in ordnung, drosselklappe offen, holz trocken genug, auch genügend im brennraum, holz brennt schön vor sich hin und qualmt nicht etc.pp.
dann fällt mir zu guter letzt nur ein und auf, daß ein 8kw-ofen für ein 30qm-zimmer eigentlich viel zu groß dimensioniert ist. unser kaminofen hat 7kw und ist ausgelegt für ca. 140-150cbm, also bei einer durchschnittlichen raumhöhe von ca. 2,8-3m für 45-50 qm wohnfläche.
das problem ist, daß sich die meisten menschen einen zu groß dimensionierten kaminofen zulegen; und wenn der sich nicht richtig austoben kann, dann wird´s eben nicht richtig warm. der brutzelt zwar vor sich hin, aber er heizt nicht die gesamte fläche bzw. den gesamten raum auf.
eigentlich sollte dich der gute berater vom kaminofenstudio darauf hingewiesen und dich entsprechend beraten haben. oder hast du das teil aus´m baumarkt oder internet (also ohne fachliche beratung)?
möglicherweise liegt´s aber auch (zum teil) am standort und der mangelnden luftzirkulation. wie sieht denn das aus, wenn du direkt vor dem ofen stehst - kannst du dann noch atmen oder hast du da auch milde 21 gräter?
grüße, boris