Trotz Rasur Stoppeln an den Beinen?

Hallo!

Ich rasiere mir regelmäßig die Beine, aber egal mit welchem Rasierer und egal mit welcher Klinge, alle Stoppeln kann ich nie entfernen. Diese ganzen Ladyshaver, die in der Werbung angepriesen werden, helfen bei mir schonmal gar nicht, aber auch die vermeintlich schärferen Männer-Rasierer schaffen es nicht, alle Stoppeln bei mir zu entfernen, egal wie neu und scharf die Klinge ist.
Dabei sind meine Haare an den Beinen gar nicht extrem hart oder viel, ich habe eigentlich sehr helle und weiche Haare, aber es bleiben immer harte Stoppeln da, die man zwar nicht sieht, aber fühlt.

Habt ihr Ideen, wie man alle Stoppeln entfernen kann?
Probleme mir roten Stippen oder ähnlichen habe ich eigentlich nie…
Danke :smile:

Hallo Annika,

seit wann haben Frösche Haare auf den Beinen? *fg* OK, OK, lassen wir das…

Vorausgesetzt, daß die Rasiertechnik stimmt: Bist Du sicher, daß es Stoppeln sind? Das Phänomen, das Du beschreibst, klingt eher nach durch die Rasur ‚aufgerauhter‘ Haut - das fühlt sich manchmal an, als ob immer noch Stoppeln da wären. Abhilfe schafft in solchen Fällen ein regelmäßiges Peeling und Cremen, Cremen, Cremen.

Grüße
Renee

Zustimmung
Hallo,

ich hatte das auch, bis ich von Rasierschaum zu Duschgel wechselte … die Haut war zu gereizt. Meine Vermutung: im Rasierschaum ist Alkohol - steht zwar nicht drauf, aber wieso sollte ich sonst bei der Körperpflege ausdrücklich nicht rauchen dürfen?

Nun nehme ich einfach Duschgel zum rasieren (riecht auch besser), mache ab und an vorher ein Peeling und creme die Beine gut ein anschließend.

An der Technik kann es auch liegen, und an unscharfen Klingen. Vor allem aber: an zu wenig Wasser!

Es grüßt
Sabine

Danke schonmal :smile:

Aber an all den Sachen liegt es leider nicht…
Duschgel benutze ich auch, da Rasierschaum meine Haut leider auch hereizt hat, zu wenig Wasser ist auch eher unwahrscheinlich, da ich jedes Mal unter der Dusche oder in der Wanne rasiere.
Und ja, es sind Stoppeln, keine aufgerauhte Haut… Wenn man es weiß und genau hinschaut (ok, man muss den Kopf schon fast aufs Bein drauflegen :wink: ), dann sieht man die Stoppeln auch. Aber wie gesgat, selbst die schärfeste Klinge hilft nicht…

Das mit den Peelings werde ich mal ausprobieren, vllt. kann mir das ja etwas helfen.
Danke schonmal, für weitere Tips bin ich aber immer offen :smile:

hallo frosch,

zwei dinge könnten noch sein. du rasierst nicht gegen den strich, also die haarwuchsrichtung und die rasierklinge ist durch haare verstopft. und hol dir rasiergel für empfindliche haut. nach der rasur anständig pflegen.

strubbel
r:open_mouth:)

rasierschaum vs. duschgel
hallo,

ok, gleich zuerst, bin kerl und rasiere mir nicht die beine…ausserdem musst ich mir rasiertechnik und -methode mangels väterlicher präsenz im entsprechenden alter selber beibringen.

mag sein, dass es EIN duschgel gibt das weniger reizt als EIN rasierschaum…sinn und zweck des rasierschaumes ist aber, dass er die haare zur rasur stablisiert. umgekehrt, mit duschgel flutschts womöglich auch, aber der erfolg (entfernte haare je einmal rasierter fläche) kann geringer sein.

vorschlag: reizarmeres / hautschonenderes rasiermittel nutzen.(es hat seife, gel, etc., hier einen ausreichend kompetenten xy-chromosomiker fragen :wink:

wichtig ist m.e. die sache mit dem wasser…

hth,

stefan

Epilieren keine Alternative?
Hallo Frosch,
also wenn der Epilierer dran war, dann wachsen die Haare erstens viel zögerlicher nach und zweitens viel weicher. Ein Stoppelproblem ist Epilierinnen nicht bekannt :smile:
Das bisschen Zupfschmerz am Anfang ist echt vernachlässigbar angesichts der lang anhaltenden Wirkung (im Vergleich zum Rasieren).
LGT

Die Möglichkeit ist gar nicht schlecht, dass ich daran noch nicht gedacht habe… :wink:
Und wenn die Haare nachwachsen? Ab welcher „Länge“ kann man sie dann wieder epilieren? Und nach welcher Zeit wachsen sie so in etwa nach? Wir ja bei jedem etwas anders sein, aber vllt. gibt es ja eine ungefähre Zeit die man sagen kann.

Danke :smile:

Hi Annika,

also selbst im Hochsommer reicht alle 2 Wochen (oder seltener), die nachwachsenden Haare sind wirklich sehr zart und dünn und kaum zu sehen.

Das Nachepilieren ist vor allem weniger schmerzhaft als die erste Session, da sie da ja noch recht dick sind.

Kommt außerdem auch auf die Haarfarbe an, bei blond sind die Härchen ja noch weniger zu sehen als bei brünett.

Also ich kann’s nur empfehlen. :smile:

LGT

Dann werde ich mir in den nächsten Tagen wohl mal einen Epilierer zulegen, das hört sich ja super an :smile:
Muss man beim Kauf auf irgendetwas bestimmtes achten?

Also ich habe mir meinen mal auf Amazon gekauft und bin damit sehr zufrieden. Sie funktionieren eigentlich alle gleich. Ich würde vielleicht nicht den allerbilligsten nehmen, denn er soll ja lange halten. Evtl. findest du ja aussagefähige Testberichte auf ciao.de oder solchen Seiten. Oder auf Amazon selbst, da stehen ja die Berichte gleich unterm Produkt.
*wink*
Transi

rasieren ist ja auch eine sehr obrflächliche methode ! versuchs mal mit epilieren ! das ist gründlicher, und hält länger !

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]