meine Frage lautet:
heißt es nun tschüss, tschüs oder tschüß
dict.cc und leo.org sagen tschüss
der Duden und Wikipedia sagen tschüs
mein Gefühl sagt tschüss oder tschüß,
das meiner Tochter tschüs
Wer hat nun recht ?
meine Frage lautet:
heißt es nun tschüss, tschüs oder tschüß
dict.cc und leo.org sagen tschüss
der Duden und Wikipedia sagen tschüs
mein Gefühl sagt tschüss oder tschüß,
das meiner Tochter tschüs
Wer hat nun recht ?
Hallo!
Laut Rechtschreibung sind Tschüs und Tschüss korrekt.
Ich persönlich schreibe immer Tschüss, da das ü ja kurz gesprochen wird, wonach normalerweise ein doppelter Konsonant folgt (z.B. Müll). Deshalb fühlt sich ein doppel-s in Tschüss für mich besser an. Nur ein s wäre aber auch korrekt.
Liebe Grüße!
Hallo,
der Rechtschreibduden kennt „tschüs“ und „tschüss“. „Tschüß“ ist alte Rechtschreibung für „tschüss“.
Alles halb so wild also.
Viele Grüße und tschüss
Ines
–
Ines Balcik | mailto:[email protected]
http://ib-klartext.de | Tel. 06035 9676811
Sprachblog: http://sprachblog.ib-klartext.de
es heißt korrekt tschüss
meine Frage lautet:heißt es nun tschüss, tschüs oder tschüß
dict.cc und leo.org sagen tschüss
der Duden und Wikipedia sagen tschüsmein Gefühl sagt tschüss oder tschüß,
das meiner Tochter tschüsWer hat nun recht ?
nach der neuen rechtschreibung schreibt man nach
-kurzem vokal immer mit doppel-s
-langem vokal immer mit ß
sprichst du das ü gedehnt, schreibst du tschüs.
sprichst du das ü kurz, heißt es tschüss.
tschüs oder tschüss, beide Schreibweisen sind nach Duden 24. Auflage von 2006 zulässig.
MfG
Andreas
Wie Sie schon richtig erkannt haben sind beide Schreibweisen richtig. Also, tschüs und tschüss.
Ich schreibe immer „tschüss“, weil ursprünglich die richtige Schreibweise „Tschüß“ war und da der Vokal kurz gesprochen wird aus „ß“ doppel s wird.
Also, haben Sie und Ihre Tochter recht:smile:
Tschüss klingt sinnvoller, da es ein kurzer Vokal ist.
Tschüs mag zwar formell richtig sein… scheint mir dennoch ziemlich unlogisch zu sein. Außer man spricht es Tschüüüüüs aus
verspätet, weil damals übersehen: es heißt tschüs.
Herzlich
Gabrielle