TSH-Test 5,87 ohne weitere Probleme. Zu hoch ?

Bei einer normalen Laboruntersuchung wurde TSH-Wert von 5,87 festgestellt. Ich habe aber absolut keine Probleme mit der Schilddrüse! Sind weitere Untersuchungen wirklich nötig??? Strahlenschutz geht bei mir vor.

Bei einer normalen Laboruntersuchung wurde TSH-Wert von 5,87
festgestellt. Ich habe aber absolut keine Probleme mit der
Schilddrüse! Sind weitere Untersuchungen wirklich nötig???
Strahlenschutz geht bei mir vor.

Hallo Karl,
Du denkst wahrscheinlich an eine radiologische Untersuchung der Schilddrüse.
Dies wäre jedoch Schritt 2, falls überhaupt notwendig.
Diese zeigt durch Farben Stellen mit vermehrten oder verminderten Aktivitäten
der Schilddrüse. Da Dein Wert zu hoch ist, geht es hier um erhöhte Aktivitäten im
Bereich der Schilddrüse (rote Farbe). Diese Untersuchung macht man auch nur
dann, wenn es wirklich!!! notwendig ist.

Im Schritt 1 würde ich Dir u n b e d i n g t empfehlen die Schilddrüse bei einem
Radiologen per Ultraschall anschauen zu lassen. Hier kann man sehr viel sehen
und es dauert nur ganz kurz, ist angenehm und bedeutet keine!!!
Strahlenbelastung.
Wichtig hierbei ist die Größe der Schilddrüse, die Gewebebeschaffenheit, z.B. ob
kleine Knötchen oder Zysten Veränderungen hervorgerufen haben.
Bei einem zu hohen TSH-Wert könnte z.B. die Ursache ein oder mehrere knotige
Veränderungen im Schilddrüsenlappen sein, die selbst begonnen haben dieses
Hormon zu produzieren. Haben übrigens ganz ganz viele Menschen ohne dass sie
etwas bemerken. Wenn jedoch die Knoten wachsen wird meistens zu einer OP
geraten. Es könnte auch sein, dass Deine Schilddrüse vergrößert ist und/oder
mehr TSH-Hormon produzierst.
Das heißt doch eigentlich nichts anders, dass eine Lebensveränderung ansteht
und Du Dein Leben nochmals neu betrachten sollst.
So wie sich das Krankheitsbild für mich darstellt, gönnst Du Dir keine Ruhe und
bist ständig Dein eigener Antreiber. Du wirkst auf mich unruhig, ja geradezu
rastlos, wie wenn Du noch nicht all das erreicht hast, was Du erreichen wolltest.
Hier gilt es nochmals die nötigen Pausen in den Tag bewusst einzuplanen.
Morgens 1/4-1 Std. früher den Wecker klingeln lassen und bewusst eine
Entspannungs-CD Deiner Wahl (z.B. meditative Musik, Vogelstimmen,
Naturgeräusche, Entspannung nach Jacobsen, Autogenes Training, besprochene
HeilungsCD) anzuhören und das ist angenehm, weil Du liegenbleiben kannst.
Dies ist ebenso abends zu empfehlen. Ansonsten wirklich nochmals das Leben
neu planen. Die Störung zeigt eindeutig, dass Dir etwas nicht passt, Du immer
wieder über eine bestimmte Sache stolperst. Zusätzlich könntest Du Qigong, Tai
Chi beginnen, was ebenso den Harmoniefluss nach und nach wieder herstellt und
Dich in Deine Mitte wieder bringt. Der Hals ist die engste Stelle im Bereich Körper,
durch die Nährstoffe, Sauerstoff, Lymphe, Blut etc. transportiert werden müssen.
Außerdem fließen viele Meridiane durch diesen Bereich als Engpass. Meridiane
sind die Verbindungen zwischen den Akupunkturpunkten. Auch eine Akupunktur
wäre zu empfehlen. Schritt 1 ist jedoch immer eine genaue medizinische
Abklärung, warum dieser Wert so ist, wie er ist.
Ansonsten würde ich auch immer eine Entsäuerung des Körpers in Erwägung
ziehen, nur bei einem sauren Körper entstehen Krankheiten. Wie z.B. Basenbäder
nach Dr. Jentschura etc., vermehrt basische Lebensmittel essen etc.
Als Heiler habe ich immer wieder feststellen können, dass wenn z.B.
Veränderungen der Schilddrüse vorliegen, diese sich auch wieder auflösen, umso
schneller, wenn wie oben beschrieben das Leben neu betrachtet wird und dann
eine exakte Therapierichtung verfolgt wird. Das kannst Du dann immer wieder alle
3-6 Monate beim Arzt nachkontrollieren lassen und so die Fortschritte sehen.
Den Kopf in den Sand zu stecken und nichts zu tun, wäre die schlechteste
Variante, weil sich dadurch dein gesundheitlicher Zustand nach und nach
verschlechtern könnte. Wenn Du es jetzt angehst (Dein Wert ist ja wirklich nicht so
hoch), wirst Du bald wieder im Normbereich liegen und glücklich sein, dass Du es
angegangen bist. Also nur Mut!!!

Ich hoffe, dass ich Dir weiterhelfen konnte.
Liebe Grüße und schnelle Genesung!
Angelika Maria Pusch (vorher Angelika Heinzen)

Moin Herr Schoppmann!
Bei einer TSH erhöhung ist grundsätzlich etwas nicht in Ordnung! Es gibt verschiedene Formen von Schilddrüsenerkrankungen, darunter sind auch solche, die kaum mit einer körperlichen Syptomatik einhergehen, wie z.B. eine Rezeptorstörung!
Bei dieser Form der Hypothyreose liegt eine Rezeptorstörung peripherer Körperzellen gegenüber dem Schilddrüsenhormon vor. Mitunter ist auch der Hypophysenvorderlappen nicht ansprechbar auf Schilddrüsenhormone, so daß das Rückkopplungssystem nicht mehr intakt ist. Auffällige Laborbefunde sind erhöhtes TSH und erhöhte T4-T3-Serumspiegel ohne klinische Zeichen einer Hyperthyreose.
Ich würde Ihnen auf jeden Fall raten, bei einem Internisten, oder noch besser einem Endokrinologen vorstellig zu werden!
Mit freundlichen Grüßen
Hubert Temmen

Bei einer normalen Laboruntersuchung wurde TSH-Wert von 5,87
festgestellt. Ich habe aber absolut keine Probleme mit der
Schilddrüse! Sind weitere Untersuchungen wirklich nötig???
Strahlenschutz geht bei mir vor.

Hallo.
Ich nehme an, daß ich fälschlicherweise als Experte ausgewählt wurde. Von Medizin habe ich leider nicht den blassesten Schimmer.
Tut mir leid.

Gruß

Leider kann man das nicht Pauschal beantworten. Der TSH kann aus verschiedenen Faktoren zu hoch sein. Medikamente spielen hier häufig eine Rolle. Den Bluttest kann man nochmals spezifizieren T3 oder T4 zu hoch, etc.

Ein guter Arzt wird sicherlich auch einen Ultraschall machen und weitere Parameter abfragen…

Bei einer normalen Laboruntersuchung wurde TSH-Wert von 5,87
festgestellt. Ich habe aber absolut keine Probleme mit der
Schilddrüse! Sind weitere Untersuchungen wirklich nötig???
Strahlenschutz geht bei mir vor.

Guten Tag,

Ich weiß ebenfalls nicht, weshalb ich als Experte für TSH ausgewählt wurde.

Alles Gute, Red Baron