TU Clausthal/TU Braunschweig

War irgendjemand auf einer dieser beiden Unis oder hat irgendjemand Erfahrungen mit diesen Unis? Ich habe nämlich vor auf eine dieser beiden Maschinenbau zu studieren. Kann mir irgendwer helfen?

Hi Daniel!

Ich bin überzeugt, daß sich die beiden Universitäten nicht viel nehmen. Beide Unis eröffnen Dir die Möglichkeit ein hervorragender MaschBau-Ingenieur zu werden. Letztlich liegt ja das meiste an einem selber. Meiner Erfahrung nach sind die immer nach vorne gekehrten positiven Seiten der kleinen Uni Clausthal, z.B. das gute Verhältnis zu den Profs oder kurze Studienzeiten, nur hohles Blabla. Das Verhältnis Studierende-Profs-Assis ist in Clausthal nicht besser oder schlechter als an den meisten anderen Unis, von ein paar ganz miesen Ausnahmen mal abgesehen. Und wesentlich niedriger ist die durchschnittliche Studiendauer auch nicht. Noch dazu ist die TUC dafür bekannt, daß sie im Hauptstudium die Noten verschenkt. Dort einen 1,3 Schnitt (oder sogar besser) zu erreichen ist kein Problem. Auf lange Sicht führt das wohl zu einem Absinken der Reputation dieser Uni.
Außerdem ist Clausthal-Zellerfeld alles andere als eine brodelnde Studi-Stadt. Ich würde niemals meine gesamte Studienzeit freiwillig dort verbringen wollen. Ich würde Dir empfehlen an die TUB zu gehen. Dort bist Du zweifelsohne gut aufgehoben. Und wenn Du nach dem Vordiplom merkst, daß Braunschweig nicht das richtige ist, dann kannst Du ja immer noch wechseln.

Gruß
Tom

Hi Daniel!

Ich bin überzeugt, daß sich die beiden Universitäten nicht
viel nehmen. Beide Unis eröffnen Dir die Möglichkeit ein
hervorragender MaschBau-Ingenieur zu werden. Letztlich liegt
ja das meiste an einem selber. Meiner Erfahrung nach sind die
immer nach vorne gekehrten positiven Seiten der kleinen Uni
Clausthal, z.B. das gute Verhältnis zu den Profs oder kurze
Studienzeiten, nur hohles Blabla. Das Verhältnis
Studierende-Profs-Assis ist in Clausthal nicht besser oder
schlechter als an den meisten anderen Unis, von ein paar ganz
miesen Ausnahmen mal abgesehen. Und wesentlich niedriger ist
die durchschnittliche Studiendauer auch nicht. Noch dazu ist
die TUC dafür bekannt, daß sie im Hauptstudium die Noten

Hallo,

vielen Dank für die Tips!

verschenkt. Dort einen 1,3 Schnitt (oder sogar besser) zu
erreichen ist kein Problem. Auf lange Sicht führt das wohl zu
einem Absinken der Reputation dieser Uni.
Außerdem ist Clausthal-Zellerfeld alles andere als eine
brodelnde Studi-Stadt. Ich würde niemals meine gesamte
Studienzeit freiwillig dort verbringen wollen. Ich würde Dir
empfehlen an die TUB zu gehen. Dort bist Du zweifelsohne gut
aufgehoben. Und wenn Du nach dem Vordiplom merkst, daß
Braunschweig nicht das richtige ist, dann kannst Du ja immer
noch wechseln.

Gruß
Tom

Hallo Daniel,

ich habe ebenfalls an TU-BS Maschinenbau studiert.

Im großen und ganzen kann ich mich Tom nur anschließen.

Die TU-C erinnert vom Institut her wohl eher einer FH (mit allen Vor- und Nachteilen). Das Uni-Umfeld ist allerdings eher bescheiden…ich glaube sogar gelesen zu haben, dass die TU-C die höchste Selbstmordrate inne hält :wink:

Mir persönlich hat die TU-BS + Umfeld super gefallen. Und das obwohl wir damals alleine beim Studiengang Maschinenbau mit ca. 820 Neuzugänge angefangen haben…war manchmal ganz schön caotisch. Mit ein wenig Fleiß und Willen (gerade im Vordiplom) sind auch alle Klausuren etc. zu bewerkstelligen.

Viel Spaß beim Studieren wünscht

Sven

War irgendjemand auf einer dieser beiden Unis oder hat
irgendjemand Erfahrungen mit diesen Unis? Ich habe nämlich vor
auf eine dieser beiden Maschinenbau zu studieren. Kann mir
irgendwer helfen?

Ich kann Dir nur ein paar Links geben um die Unis anhand statistischer Daten miteinander zu vergleichen.

  1. Regelstudienzeit und durchschnittliche Studienzeit, dass ist schon mal ein sehr wichtiges Kriterium:

http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,1282…

  1. Die Uni Rankings des Stern, auch nicht unwichtig, weil Du hieraus das Renomée der Uni ablesen kanst:

http://www.stern.de (Genauen Link kann ich Dir nachreichen weil deren Homepage derzeit nicht erreichbar ist :smile:).

Hallo Daniel,

die Möglichkeiten eines Maschinenbaustudiums beschränken sich in Niedersachsen auf drei Hochschulen: die TU Braunschweig, die TU Claustahl und die Uni Hannover. Alle drei Universitäten liegen örtlich recht nah beieinander, bieten aber fachlich unterschiedlichste Möglichkeiten. Clausthal ist, was die die reinen Studierendenzahlen angeht, die kleinste Uni. Braunschweig und Hannover nehmen sich von den Studierendenzahlen nicht viel.

Ich selbst studiere Maschinenbau in Braunschweig und bin eigentlich sehr zufrieden mit meiner Wahl. Die großen Vorteile eines Studiums hier in BS sind sicherlich zum einen die recht große Vielfalt an Studienrichtungen innerhalb des Maschinenbaus und zum anderen die Möglichkeiten Studiums an ausländischen Partneruniversitäten.

In Braunschweig kannst Du nach dem Grundstudium zwischen fünf Fachrichtungen wählen: es reicht von der Luft- und Raumfahrttechnik über die Fahrzeugtechnik bis hin zur Bioverfahrenstechnik. Der Vorteil dieser Möglichkeiten liegt darin, daß Du Dich erst nach dem Grundstudium (also nach etwa zwei Jahren) für eine Fachrichtung entscheiden mußt und Dich nicht gleich von Anfang an auf eine spezielle Studienrichtung festgelegen brauchst. Das erhöht den persönlichen Spielraum bedeutend.

Ein anderer Punkt ist - wie schon erwähnt - die Möglichkeit, einen Teil des Studiums im Ausland zu machen. Zahlreiche Koorperationsprogramme mit Partneruniversitäten in Europa und in Nordamerika bieten genug Auswahlmöglichkeiten. Es ist auch möglich, einen Doppelabschluß zu erreichen: man bekommt z.B. den Master of Science der University of Rhodes Island und den Diplom-Ingenieur der TU-BS, wenn mann über das entsprechende Programm studiert hat.

Der Fachbereich Maschinenbau bietet meines Wissens die Möglichkeit an, sich kostenlos ein Informationspaket zukommen zu lassen. Schau Dir dazu mal die folgende Seite an: http://www.tu-bs.de/cgi-fb7/interesse_step1.php

Ich würde mich, wenn ich heute noch einmal vor der Entscheidung stünde, wieder für ein Maschinenbau-Studium in Braunschweig entscheiden.

Wenn Du noch weitere Fragen hast, kannst Du Dich gerne per EMail an mich wenden.

Bis denn dann,

Felix