Tür bleibt nicht offen

Hallo!

Es ist zum Verrücktwerden: Die Küchentür bleibt einfach nicht von selbst offen, sondern fällt gaaaanz langsam zu.
Gibt es einen Trick, wie ich Abhilfe schaffen kann? (Nein, ich will sie nicht festbinden, und auch keinen Pantoffel davorstellen).
Herzlichen Dank für alle Ratschläge!

Gruß Marlene

Hallo !

Trick eigentlich nicht!
Wenn eine Tür allein zu geht, sind die Scharniere nicht fluchtend. Das oberste steht dann etwas vor.
Jetzt müßte man die Tür aushängen und das obere Scharnier etwas weiter in die Zarge drehen. (Wenn dies baulich möglich ist).
Oder das Teil, was in der Tür sitzt weiter in die Tür drehen.
Das wärs dann eigentlich!

Gruß Max

Hallo Marlene,
Die Aufhängung der ist nicht gerade.
Was hast Du für eine Türzarge? Holz oder Metall?
Bei einer Metallzarge läßt sich diese Einstellung ohnen weitere Probleme verändern.
Gib bitte mal genaueres an.
Gruß
Dirk m.

Hallo,
einfach mit dem Hammer kraeftig auf eines der Scharniere hauen. Vorzugsweise von der Seite und mit einem vorgehaltenen Holzklotz (um den Lack nicht zu beschaedigen). Es wird sich so leicht verbiegen und somit die Reibung innerhalb der Scharniere erhoehen.
Gruss, Marcus

Also Marcus,

wer bei den heutigen Türen, einmal kräftig auf das Scharnier schlägt, haut den Zapfen bis zum Anschlag in das Türblatt oder die Zarge. (Du hast nicht geschrieben, welches Teil des Scharniers). Und wer das macht, bei den einfach ins Holz geschraubten Beschlägen, löst damit die Verschraubung und man kann das gute Stück so herausziehen. (Holzzarge vielleicht!!)
Wenn Du allerdings meinst, den Scharnierzapfen zu beschädigen, damit die Tür sich schwerer bewegt, reicht das nur für ein paar Tage, dann hat sich der Zapfen wieder geglättet und die Tür fällt wieder allein zu.
Gruß Max

Alte Regel…
…wenn das Türblatt sowohl lot-, als auch waagerecht steht,
kann es sich nicht von alleine bewegen.

Gruß

Tom

Wow!
Die Wasserwaage brachte es an den Tag! Die Tür hing total schief drin, nach dem justieren der Scharniere bewegt sie sich keinen Millimeter mehr! Dank Eurer Tips!

Dankeschön, Gruß Marlene