Ich habe eine Zimmertür, die, wenn man sie nur anlehnt, immer aufschwingt und dann mit Schmackes an die Wand semmelt. Es ist eine alte Tür, ich kann also nur mit Unterlegrscheibe arbeiten. Muss die U-Scheibe nun unten oder oben hin? Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit? Besten Dank für Eure Hilfe!
Hallo !
Baue einen Wandpuffer an die Stelle der Wand,wo die Klinke oder Türkante auftrifft.
Mit den U-Scheiben (Fitschenringe)hebt man die Tür an,falls sie unten am Teppich schleift. Und da ist es egal wo man den Ring unterlegt. Es wird aber gleichzeitig ein Ring unten und einer oben eingesetzt,damit beiden Angeln wieder das Gewicht gleichmäßig tragen.
Ein Ring allein bedeutet,er trägt das Gewicht nun ganz allein,die andere Angel übernimmt nur die Führung im Zapfen.
Bei alten Türen kann man das Zufallen oder Öffnen nicht einstellen,dazu müsste man einseitig den Abstand des Türfalzes zum Türblatt einstellen,also das Blatt bewußt „schief“ einstellen.
Das wird zur Zeit wohl schon der Fall sein.
Man kann es mit einer Wasserwaage auf dem geöffneten Türblatt oben aufgelegt nachmessen. Es wird wohl „schief“ anzeigen.
MfG
duck313
Bei Unterlegscheiben muss man bedenken, dass die Tür evtl nicht mehr zu geht, da die Türe durch das Erhöhen oben am Rahmen schon streifen könnte…
Hallo moelfes,
eine weitere Möglichkeit wäre ein Türheber.
http://www.sicherheitstechnik.fermatec.de/lexikon-si…
Gruß
und viel Erfolg
wünscht
Fritzmann2
Eine Unterlegscheibe hebt die Tür lediglich insgesamt an und verändert nicht die Neigung.
„Alte Tür“ bedeutet, die Türangeln lassen sich nicht verstellen?
Dann bleibt dir nur, dem Zufallen mit einem Türschließer eine Federkraft entgegenzusetzen.
http://www.amazon.de/Schellenberg-50032-T%C3%BCrschl…
HTH
G imager
Nix U-Scheibe
Moin, moelfes,
Türen fallen auf (oder zu), wenn sie nicht senkrecht stehen, da hilft auch keine Unterlegscheibe - die Tür steht weiterhin schief, nur eben höher.
Prüfe mit der Wasserwaage, in welcher Ebene sie aus dem Lot ist, dann häng die Tür aus und drehe eine Angel oder ein Fitsche so weit hinein oder heraus, dass das Ding ins Lot kommt.
Wenn Du Pech hast, sind die Löcher im Türstock falsch gebohrt. Dann hilft nur passend aufbohren, zudübeln, neues Loch bohren und Angel wieder einsetzen.
Gruß Ralf