Tür-Sprechanlage pfeift !

Hallo!
Bei mir hat ein Elektriker eine Sprechanlage zum Hoftor eingebaut.
In der Erdgeschoss-Wohnung funktioniert es problemlos.
In der oberen Etage kommt aus der Sprechanlage ein ständiges Pfeifgeräuch, welches die Verständigung fast unmöglich macht.
In dem Fall ist das Störgeräuch auch am anderen Ende (also am Hoftor) zu hören.
Was kommt da als mögliche Ursache in Frage?

Grüße, Steffen!

Moin,
wenn es eine Freisprechgegensprechanlage ist, wird Glas das Pfeifen verursachen.

Gruß
F.-M.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

ging sie denn jemals fehlerfrei?
Ist direkt gegenueber eine Gegensprechstelle?
Von welcher Firma ist die Gegensprechanlage?
Sind deine Waende evtl. aus Beton?

Es kann viele Ursachen haben. Ohne genaueres zu wissen, ist schlecht etwas dazu zu sagen :frowning:

Ein kleiner Tipp. Mache mal die Gegensprechanlage auf. Je nach Hersteller kannst du die Lautstaerke des Hörers an einen Potentiometer einstellen. Drehe diesen mal nach unten. Der Ton wird zwar leiser aber das pfeifen sollte schwinden.

MFG Alex

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Ihr Beiden!,
Ich fasse es mal zusammen.

Die Anlage ist neu, hat der Elektriker eingebaut, als ich im Urlaub war. Richtig funktioniert hat sie noch nicht.
Eine andere Sprechstelle ist nicht in der Nähe.
Hesteller ist „Balcom“, steht zumindest drauf.
Die Wände sind nicht aus Beton, ist altes Mauerwerk.

Mir ist heute noch aufgefallen, dass, wenn ich das Mikrofon (in der Wohnung) richtig gut zuhalte, das Geräuch verschwindet.

Dann werde ich morgen mal die Anlage öffnen und nach einem Poti schauen,
vielleicht auch nochmal den Elektriker herzitieren.

Meine eigentliche Sorge ist aber die, dass ich eine Holzverkleidung anbringen will, dahinter verschwinden dann die Kabel der Anlage.
Meine Sorge ist nämlich die, da liegen noch andere Stromkabel (220V WS), nicht dass da durch die Netzfrequenz irgendwie etwas in das Sprechanlagenkabel hineininduziert wird ???
Ich habe nähmlich so meine Bedenken, dass ich dann irgendwann nochmal die Holzverkleidung abbauen muss…

Dann stand in der Anderen Antwort, das Glas die Ursache sei.
Kannst Du das bitte mal erklären?
Was eine Freisprech-Gegensprechanlage ist, weiss ich auch nicht genau.
Beschreibung:
Am Hoftor ist die Sprechanlage im Briefkasten eingebaut, das würde ich mal als Freisprech… bezeichnen.
In den Wohnungen ist es wie ein Telefonhörer mit Kabel aufgebaut.

Danke schon einmal für Eure Hilfe,
Grüße, Steffen!

Hallo,

das hört sich ganz einfach nach akustischer Rückkopplung an. Wenn man irgendwie die Verstärkung runterdreht, dann wird auch das Pfeifen weggehen. An dieser Anlage lässt sich wahrscheinlich auch irgendwo die Lautstärke einstellen. Bedienungsanleitung lesen, einstellen, fertig.

Gruß

Dieter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Falls die Lautstärkeeinstellung nicht hilft…
… hat sich als hilfreich erwiesen, an den rückkopplungerzeugenden Mikro parallel einen (oder mehrere) 100-nF-Kondensatoren anzuschliessen.

Der Ton wird etwas dumpfer (und. ggf. etwas leiser), dafür aber geht das Pfeifen der Rückkopplung deutlich zurück.

MfG

C.

Hallo Steffen,

Die Anlage ist neu, hat der Elektriker eingebaut, als ich im
Urlaub war. Richtig funktioniert hat sie noch nicht.
Eine andere Sprechstelle ist nicht in der Nähe.
Hesteller ist „Balcom“, steht zumindest drauf.

Was machste Dir nen Kopf ? Den Elektriker herpfeifen, der soll das Ding zum Verstummen bringen, sonst keine Knete !

Hans

Hab es geschafft ! Danke!
Hallo!
Hab heute die Anlage komplett auseinandergebaut,
aber kein Potie gefunden.
Dann hab ich im „Telefonhörer“ nachgesehen, da war auch keines.

Dabei ist mir aber aufgefallen, dass, wenn die Abdekkappe vom Hörer entfernt ist, das Problem nicht auftritt.
Schraubt man es zusammen, pfeift es wieder.
Scheinbar findet da im Hörer eine Rückkopplung statt.

Ich habe dann den Hörer mit paar kleinen Stoffstückchen ausgestopft,
nun ist alles bestens.

Danke für Eure Hilfe,
Grüße, Steffen!

Hallo Steffen,

wie schon gesagt drehe die Lautstaerke runter. Also geraet auf, poti suchen runterdrehen bis der pfeifen schwindet.

MFG Alex

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]