Türbeschläge von Farbe befreien

Hallo,

ich möchte alte Türbeschläge die (leider!) einen Farbanstrich unterzogen wurde, von der Farbe befreien, vor Rost schützen und dann einfach in der „Metall-Farbe“ wieder an die (renovierte) Tür anbringen.
Das Ganze sollte möglichst von einem Nicht-Handwerker wie mir und kostengünstig umgesetzt werden können.

Ist Beizen eine entsprechende Lösung?

Bin für Hilfestellung dankbar!

Besten Dank schon einmal vorab!

Gruß

Hallo Mensch mit Fragen,

ich nehme an die Türbeschläge sind als und aus Eisen. Dann am besten erst mal ablaugen. Das Holz drumrum gur abkleben. Am Schluss musst du wohl mit der Drahtbürste ran. Am besten eine, die man an die Bohrmaschine anschließen kann. Ein ausgedientes Messer leistet auch ganz gute Dienste.
Viel Erfolg wünscht
schlau99

Ganz einfach:
abmontieren
beizen
Farbe entfernen
evtl. nochmal beizen
und Farbe entfernen
mit der Drahtbürste blank machen
Klarlack auftragen (min. 2 x)
fertig
Grüße aus der Nordheide
de Maddin

Moin Moin,

wenn die Beschläge älterer Natur sind, dann sind sie zumeist früher mit schwarzer Farbe korrosionsgeschützt worden also nicht galvanisch oder feuerverzinkt.

Dies kann in gleicher Weise auch jetzt wieder gemacht werden.

Dazu müssen die Beschläge am besten mit einem Drahtbrüsten Aufsatz für die Bohrmaschine von der alten Farbe befreit werden. etwas mühselig aber es lohnt der Aufwand.

Wenn alles sauer vielleicht sogar metallisch blank ist dann Rostschutzgrundfarbe mit dem Pinsel auftragen. Nach einer ausreichenden Trocknungszeit von mindestens einem Tag bei Raumtemperatur die gewünschte Endbeschichtung am besten gut fließenden Buntlack nach eigenem Farbgeschmack durchführen.

Ein abbeizen der alten Farben empfehle ich nicht, da die alten Lacke auf die neuen Abbeizmittel schlecht reagieren. Es kann vorkommen, das die Farbe weich und schmierig wird und dann das Entfernen weiter erschwert. Ein weiteres Argument ist, es wird Chemie eingesetzt, weder gut für die Atemwege noch für die Haut und die umweltgerechte Entsorgung.

Bei allen Schleifarbeiten unbedingt Staubschutzmaske tragen.

So auf gutes Gelingen, der Einsatz wird sich lohnen.

Hallo,

um alte Farbe zu entfernen gibt es Abbeizmittel im Baumarkt bzw. im Fachhandel oder eine Heißluftpistole.
Das Abbeizmittel wird mittels Pinsel aufgetragen und dann mit einem Spachtel wird die Farbe entfernt. Mit der Heizluftpistole wird die Farbe heiß und kann dann mit einem Spachtel entfernt werden.

Tschüss

Saluti

Beschläge mit Drahtbürste reinigen. Es gibt auch Aufsätze für die Bohrmaschine und den Einkelschleifer.

Dann lackieren, oder Spezialfarbe.

Vieeel Vernügen

Daniel

Türbeschläge von Farbe befreien
Hallo,

vielen Dank für die schnelle Antwort!

Es handelt sich um Metallbeschläge von Innentüren, welche bereits abmontiert wurden.

Ein erster Abbeiz-Versuch zeigt Erfolg: einige Farbschichten lassen sich problemlos entfernen! Ein zweites Abbeizen bringt dann hoffentlich die restliche Farbe runter.

Der nächste Step wird dann das abschleifen sein.

Frage:
Ich möchte die metallene Farbe behalten. Muss ich die Beschläge vor Korrosion schützen oder reicht Klarlack aus?

Gruß aus dem hohen Norden!

Türbeschläge von Farbe befreien
Hallo,

vielen Dank für die schnelle Antwort!

Es handelt sich um Metallbeschläge von Innentüren, welche bereits abmontiert wurden.

Ein erster Abbeiz-Versuch zeigt Erfolg: einige Farbschichten lassen sich problemlos entfernen! Ein zweites Abbeizen bringt dann hoffentlich die restliche Farbe runter.

Der nächste Step wird dann das abschleifen sein.

Frage:
Ich möchte die metallene Farbe behalten. Muss ich die Beschläge vor Korrosion schützen oder reicht Klarlack aus?

Gruß aus dem hohen Norden!
.

Hallo
Du kannst das Beschläge auch einfach nur geschliffen lassen. Jedoch werden sie schnell schmudelig vom Fett an den Händen.

Klarlack sollte reichen weil die Türen ja innen sind.

Oder es gibt Spezialfarbe wo der Rostschutz schon drin ist.

Gruss Daniel

Man sollte die Beschläge vor Rost schützen.
Am besten durch Zappon-Lack;
das ist ein dünner Klarlack, den man nicht sieht.
Viel Erfolg.
schlau99

Hallo,

ja Abbeizer ist gut! Danach mit Verdünnung abwaschen und evtl mit Schleifvlies („Scotch-Brite“) nacharbeiten / glätten.
zum schluss mit Zaponlack lackieren (Klarlack für Metall)

Hängt ab vom Beschlagsmaterial und Farbart, Beizen ist aggresiv und könnte das Material schädigen.

Für jede Art Farbe (Lack, Acryl, Dispersion etc.) gibt es unterschiedliche Lösungsmittel/vorgehen.

Falls Sie nicht wissen, was da eingesetzt wurde, lassen sie sich die Sache von einem Maler anbieten. Der soll kommen und sich die Beschläge ansehen und erklären, was & wie er es machen würde. Ob er dann den Auftrag bekommt, ist ja eine andere Sache…