TürdichtungFaltenbalg einer Privileg Waschmaschine ausbauen-reinigen-einbauen

Hallo liebe Gemeinde…

Ich besitze eine Privileg Waschmaschine 9146 (Frontlader) und möchte die Türdichtung(den Faltenbalg) ausbauen,reinigen und wieder einsetzen…
Ich habe mich schon vorsichtig mit der Geschichte befasst…Nachdem ich die grosse Kunststoffschelle am Bullauge abgenommen hatte kann man ja die Dichtung ganz einfach an der Vorderseite des Gerätes abziehen…
Aber wie sieht es mit dem Rest aus ?
Der Faltenbalg ist ja nochmal kurz vor der Waschtrommel befestigt(eingeklemmt) kann ich ihn einfach vorsichtig abziehen ? Hängen da noch irgendwo Spülschläuche dran ?
Und ist der Wiedereinbau problemlos zu machen ?
Bitte um Rat…

Guten Tag,
Warum will man ausbauen, wenn Manschette nicht beschädigt ist ?
So verschimmelt oder verkeimt kann es ja gar nicht sein.

Egal, das musst Du entscheiden !

Die äußere Befestigung ist die einfachere, schwierig und für ungeübte langwierig kann die innere Montage am Bottich sein.

Hier hat es einen bebilderten Tipp am Beispiel Frontlader Bosch/Siemens, bei dem man die Front öffnen kann.
Das kann man aber inzwischen bei allen modernen Geräten, weil hier der Servicezugang zu fast allen Bauteilen erfolgt.
http://www.teamhack.de/download/BSH_Eurowasher_Front…

Wichtig ist, die Manschette und die Nut am Bottich muss absolut trocken sein, sonst bekommt man den Ring nicht drauf, Manschette rutscht immer weg.

MfG
duck313

Moin,

die würde ich nicht ausbauen. Der Aufwand ist viel zu gross und der Nutzen dürfte übersichtlich sein. Ich reinige meine Waschmaschine regelmässig mit Essig und einem 95 Grad Programm ohne Beladung, manchmal mit Spülmaschinentabs und 70 Grad - und die ist immer sauber und wäscht schön … Und die Gummimanschette putze ich mit einem simplen Spülmittel und einem Schwamm, um die Stellen zu erwischen, an denen sich schon mal Schmutz absetzt.

Für den Fall, dass die Maschine noch nicht so alt ist … selber dran schrauben gefährdet die Gewährleistung :smile:

Gruß
Ex.