Türenknallen leiser gestalten

Liebe Experten!

Die Mieterin, die unter mir wohnt, hat die Gewohnheit, die Wohnungstür nicht leise zu schließen, sondern sie zuzuknallen.

Gibt es Möglichkeiten, die Tür z.B. mit irgendwelchen Gummidichtungen so auszustatten, dass das Geräusch der zufallenden Tür nicht mehr so laut ist?

Ich wohne über ihr im ersten Stock und werde morgens erst um 6:20 wach, wenn sie geht und nochmal um 6:50, wenn ihr Freund das Haus verlässt, und durch die Akustik im Treppenhaus, kommt bei mir eine regelrechte „Druckwelle“ an, bei der ich fast aus dem Bett falle.
Inzwischen bin ich schon so auf dieses Geräusch „geeicht“, dass ich das auch tagsüber als störend empfinde.

Ich hatte auch schonmal überlegt, das Treppenhaus mit Teppich auszulegen, um die Akustik zu dämpfen, das wird mir aber doch zu teuer und der Vermieter hat was dagegen.

Hat jemand noch ne Idee, wie man diese Geräusche dämpfen könnte?

Vielen Dank schonmal,

Gruß, Noi

Ich nehme an es ist die Wohnungseingangstüre.
Die einfachste Art der Schalldämpfung ist ein dünnes Dichtband oder ein Vorlegeband einzukleben. Die kosten nicht viel und ein Laie kann die problemlos anbringen.
Der Knall kann aber auch über die Falle vom Schloß herrühren. Ist diese Falle aus Metall könnte der Tausch des Schloßes mit Kunststoffalle abhilfe schaffen.
Dichtungen zum einfräsen empfehle ich keinem Laien. Da sollte der Schreiner von nebenan ran.
Es gibt Schlauchdichtungen ich glaube auch zum ankleben. Diese kosten etwas mehr und du bekommst sie über den Fachhandel oder das Internet.
mfg

Wenn die Türe mit Schwung zugeschlagen wird könnte ein klärendes Gespräch, eine Schachtel Pralinen oder aus technischer Sicht ein Türschließer helfen.
Grüße

1 Like

Hallo,
eventuell läßt sich Euer Vermieter dazu überreden, einen Dämpfer/Schließer der Firma Dictator zu montieren. Dieser fängt den Schwung beim Zuschmeissen ab und drückt die Tür sanft zu.

http://www.dictator.de/produktuebersicht/tuerschlies…

Gruß
Brandy

Kosten?
Hey, das ist eine tolle Idee, ich glaub, sowas in der Art hab ich mir vorgestellt.

eventuell läßt sich Euer Vermieter dazu überreden, einen
Dämpfer/Schließer der Firma Dictator zu montieren. Dieser
fängt den Schwung beim Zuschmeissen ab und drückt die Tür
sanft zu.

http://www.dictator.de/produktuebersicht/tuerschlies…

Hast du ne Ahnung, was die ungefähr kosten? Das würd ich auch noch selbst bezahlen!

Gruß, Noi

Gespräche fruchtlos

Wenn die Türe mit Schwung zugeschlagen wird könnte ein
klärendes Gespräch, eine Schachtel Pralinen oder aus
technischer Sicht ein Türschließer helfen.
Grüße

Es gab mehrere Gespräche, in denen ich ihr - völlig ohne Vorwürfe - erläutert habe, wie das für mich ist und wie der Lärm und v.a. diese Druckwelle durch die Akustik im Treppenhaus schön nach oben transportiert wird und mich jeden morgen um 6:25 aus dem Bett schmeißt.
Leider waren die Gespräche fruchtlos.

Ich hab ihretwegen meine Blumenkästen auf die Innenseite des Balkons gehängt, damit das Gießwasser nicht auf ihren Balkon tropft.
Als wir mal Bandprobe bis halb elf gemacht haben, kam sie sich beschweren. Als ich darauf erwiderte, dass ich mir auch von ihr wünschen würde, weniger Lärm abzubekommen, behauptete sie, sie schlösse die Türen immer leise - bullshit!

Die will das nicht, und die macht das nicht. Das kann ich vergessen.

Aber ich bin bereit, wenn das hilft, auch etwas Geld in die technische Veränderung der Tür zu investieren - dann kann sie die Türen knallen wie sie will.

-/

Gruß, Noi

Ich selber baue in WE_Türen ja nur Türschließer ein bevorzugt von GEZE. Zu dem vorgenannten Dämpfer kann ich wenig sagen… Wegen dem Preis, na ja EK und VK sind 2 paar Schuhe. Ein Schreiner vor Ort beauftragt wird wohl mit Vorbereitung so um 2 Std brauchen um einen einzelnen zu montieren
grüße

Die Kosten: ich würde einmal um die 200Euro für einen Türschließer mit montieren schätzen. Bei einem Mietshaus wird dich der Eigentümer mit Sicherheit nicht selbst rumschrauben lassen… und wenn der Nachbar nicht will… nun ja, was dann?
Grüße Red