An Alle! Türkontaktschalter-Fans!
Liebe Kollegen,
eure zahlreichen Erfahrungsberichte zeigen, dass der Türkontakschalter in der heutigen Zeit thematisch ein ähnlich heißes Eisen darstellt, wie die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, die nachrüstbare Sitzschienenverlängerung usw.! 
Aber mal im Ernst! Seit gestern weiß ich durch Zufall:
Der TKS im Lupo/Arosa ist tatsächlich ein mechanischer Schalter, der mit der Schloßfalle, also dem beweglichen Hebel im türseitigen Schloß zusammenhängt.
Diese Schloßfalle war verschmiert, so dass sich der Hebel nicht vollständig in die Position „geöffnete Tür“ bewegen konnte. Einige von Euch, allen voran Dennis, hatten also Recht mit ihrer Verknüpfungs-Theorie von Schloß und Schalter!
Mit dem Zündschlüssel etwas nachgeholfen und Innenlicht bzw. Unterdruckmotor bei meinem 3L waren sofort da. Puuuh! Jetzt heißt es also nur noch Reinigen und Schmieren.
Vielen Dank für Eure Erfahrungen & Tipps!
Euer Chris