türschloss lässt sich nicht einbauen

Ich musste letztens als ich mein schlüssel zuhause vergessen habe und kein geld für den schlüsseldienst hatte meine haustüre eintretten. Es hat noch alles funktioniert! jetzt wollte ich ein anderen zylinder einbauen und die schraube zum feststellen des zylinders lässt sich nicht eindrehen, auch nicht mehr im alten schloss. Und wenn die schraube fässt, lässt sich der schlüssel nicht mehr drehen bzw. herausnehmen. Kann mir da jemand helfen oder muss ich mir ne neue türe kaufen???

Hallo !

Und Zylinder rausgenommen und die lange Schraube eingedreht,geht das denn ? Ist der neue Zylinder der gleiche Typ wie vorher ?
Ist das Gegengewindeloch zerstört oder das Gewinde der langen Schraube ? Sollte man erkennen können.

Und neue Tür wohl nicht,aber ein komplettes Schloß,nicht nur den Zylinder. Dann muss das passen.
Ist aber das Holz rund um den Schloßkasten ausgebrochen,Schloßkasten hat keinen Halt,dann wird man wohl ein neues Türblatt brauchen.

MfG
duck313

Hallöle,

Man muß auch darauf achten, in welcher Richtung der Schließzylinder eingesetzt wird, sonst funktioniert das ganze auch nicht

LG sn00py603

Hallo !

Kann man den wegen der Schlüssellochform im Schloßkasten verkehrt einsetzen ?
Gut, unsymetrischen Zylinder verkehrt rein,dann ist das Gewindeloch nicht mittig und man versucht vergeblich das einzuschrauben. Aber da guckt auch eine Zylinderseite raus und die andere sitzt zu tief.

mfG
duck313

Richtig duck313, aber selbst wenn der Zylinder beidseitg gleichlang ist, kann es Probleme geben.

LG sn00py603

P.S.: Hab lange genug im Facility Management (Hausmeisterei) gearbeitet

Servuß
vermutlich fasst die Schraube zwischen Nase und Zylinder (oder Kasten und Zylinder), dann ist die Mechanik blockiert. Du bist dann nicht 100% gerade rein. Wenn du die Schraube zu fest anziehst hast du Spannung auf dem PZ, dnn geht auch nichts.
Manchmal zwickt sich auch mal was beim wechseln mit rein…
es gibt ne vielzahl an Möglichkeiten vermute aber das es daaran liegt, das du die Schraube nicht genu gerde reinkriegst
grüße Helmut