Türstopper auf Fliesenboden kleben

Hallo.

Kann ich einen Türstopper (Dm. ~7 cm) an einem Fliesenboden ankleben, sodass er eine aufschwingende Wohnungstür aufhält? Anders gesagt: ist es realistisch, dass die Klebeverbindung zwischen Stopper und Boden die erforderlichen Kräfte aufbringt?

(Bohren geht nicht, weil FB-Heizung; Wandstopper fällt weg, weil Wand verbaut)

Schon klar, dass es von den Details des Einzelfalls abhängt (Masse, Geschwindigkeit, Steifigkeit der Tür, Position des Stoppers usw.) - aber ist überhaupt möglich, dass es unter günstigen Umständen funktionieren könnte?

vG,
Christoph

Hallo Chris !
Ja, das hält !
Es gibt für diesen Einsatzzweck spezielle Klebetürstopper,die sind rund und leicht keilförmig zur Mitte hin ansteigend. Die Tür kommt also gegen den Keil und klemmt so eher fest,als das sie zurückfedert.
Eher am Rande:
mit einer Wärmebildkamera kann man auch bei FB-Heizung die Rohrschlangen finden und entsprechend daneben bohren. Als Mitglied einer Freiwilligen Feuerwehr dürfte man sich das Gerät wohl mal kurz ausleihen!
Aber,wie gesagt mit Kleben sollte fest genug sein.

MfG
duck313

Hallo Chris41,
normal müsste es funktionieren.

  1. muss die Fußbodenfliese an der Stelle gereinigt von Dreck, Fett usw.
    z.B. mit Waschbenzin über wischen.
  2. Gibt es im Fachhandel oder wie leicht auch im Baumarkt eine „Klebemaße“ oder auch Montagekleber genannt in Kartuschen (wo auch Silikon drin ist)die dann mit einer Presse gedrückt wird.
    Es gibt verschiedene Hersteller und Produkte.
    Wir benutzen vorwiegend vom Hersteller „Otto Chemie“
  • Otto Coll Rapid = Extrem schnelle Aushärtung, kurze Press- und Fixierzeit, auch für Keramik (Fliesen), Metall, Holz usw.

Wenn noch Fragen sind bitte melden

Gruß aus Norddeutschland

Danke, robby + duck!