Liebe Priska,
beide Länder haben auf jeden Fall ihren Reiz und bieten auch beide noch viel Ursprüngliches. Davon hat Marokko aber bei weitem mehr zu bieten, dort sieht man tatsaechlich noch Handwerk wie im Mittelalter und Bazaare, wie sie anderswo fast ausgestorben sind. In Tunesien gibts das auch, aber leider nicht mehr so viel, dafür hat Tunesien aber den Vorteil (man kann es auich als Nachteil sehen), dass es dort viel mehr Pauschaltourismus gibt (an der Küste) und die Leute dort eher an Frauen ohne Männerbegleitung gewöhnt sind. Nichtsdestotrotz werdet Ihr dort garantiert auch von Männern angequatscht werden, das wird sich nicht vermeiden lassen. Allerdings gibt es in Marokko seit einiger Zeit eine Art Gesetz, das den Männern verbietet, von sich aus TouristInnen anzusprechen, es soll sich einiges gebessert haben, seit ich das letzte Mal dort war. Wenn Ihr nordafrikaniches Leben pur und Kultur wie im Mittelalter erleben wollt, dann rate ich Euch zu Marokko! Stellt Euch darauf ein, dass Ihr vielleicht von Männern ab und zu angequatscht werdet, ignoriert es auf jeden Fall und lauft weiter, dann werdet Ihr es geniessen! Es kommt aber auch drauf an, wie viel Zeit Ihr habt, Marokko ist einges größer als Tunesien. Aber in 2-3 Wochen kann mn dort auch einiges sehen.
Viel Spass und gute Reise wünscht
Rupert